Re: Summer Breeze 2013

Home Foren Live Live-Termine Festivals Summer Breeze 2013 Re: Summer Breeze 2013

#6723537  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Kann ich nachvollziehen, was du meinst. Der Zelt hatte oft einen beschissenen Sound ja, da hast du Recht. Bei Vader hat man einfach überhaupt nichts vernehmen können, was den Anschein eines „Songs“ gemacht hätte. Hab‘ mir deshalb nur Whitechapel (die hatten eigentlich einen recht guten Sound, habe sie allerdings von draußen im Sitzen angehört) und Necrophobic gegeben.

Das Publikum… joa. Hab‘ ich auch schon was zu gesagt. Ich hatte beim Zeltplatz um G herum aber viel Glück offenbar, da war’s ab 1:00, manchmal sogar früher echt schön ruhig, da konnte man auch gut bis 8-9 Uhr in der Früh schlafen. Da in der Umgebung waren zwar auch so Vollpfosten, die offenbar keine einzige Band sehen wollten, und den lieben langen Tag Hiphop gehört haben, weil einer meiner russischen Nachbarn davon gesprochen hat, dass er denen am liebsten mal die Fresse polieren wolle.
An der „Hauptstraße“ entlang fand‘ man auch unfassbar viel von diesen Idioten. Wahrscheinlich bin ich nur eine Spaßbremse, aber die Lautstärke da war unerträglich, selbst wenn man nur kurz vorbei ging. Am meisten störte mich halt, dass irgendwelche Kappenträger halt bei den unangebrachtesten Situationen mit ihrem Unfug angefangen haben. Sei es eben bei Amorphis, Arkona, Sabaton oder eben auch Moonspell.

Und jup, Ensiferum waren echt geil. Da war richtig viel Energie im Kessel.
Aber da muss ich gleich mal was anmerken. Ich fand‘ die Pain Stage dies‘ Jahr scheiße positioniert. Gut war zwar daran, dass man bei einem Auftritt auf einer Stage jeweils nicht den Soundcheck von der anderen hörte, was die Jahre zuvor immer wieder mal der Fall war. Schlecht war, dass man auf diese Weise nur via Video-Leinwand aus der Ferne Konzerte gucken konnte, weil man keine Sicht auf die Bühne hatte. Ohnehin, die VIP-Tribüne links neben der Pain stresst extrem. Sollen sie die entweder nach rechts machen, oder die Stage etwas größer und die VIP’s implementieren (wie bei der Main Stage), aber da sammeln sich ja mittlerweile riesige Menschenmassen, man hatte bei Knorkator keine Chance auch nur annähernd was vom Auftritt zu sehen, weil man links nicht an die Bühne rankam und rechts alles voll war.

Mit dem Müll hast du definitiv recht. Samstag bin ich nach In Flames (keine Energie mehr für Primordial leider…) meinen weiten Weg zum Zelt gegangen und es ist unfassbar, was die Leute alles an Müll liegen lassen. Auch frühs, als ich alles abgebaut habe… eine Spur der Verwüstung. Ich wette, dass das nicht nur aufgrund der geilen Band-BEstätigungen für 2014 eine saftige Preiserhöhung geben kann. Da dürfen sich die Leute halt nicht beschweren. Jetzt, da man kein Poster mehr für den Müll kriegt, wird jener schätze ich noch weniger gesammelt. Traurig!

Dafür fand‘ ich aber die Security echt super. Sehr sehr sehr nett, immer für ein Späßchen zu haben, ebenso auch die Polizei und Sanis. Die Grabenschlampen haben wie immer einen fantastischen Job gemacht.

--