Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Diskriminierung von Metallern im Alltag? › Re: Diskriminierung von Metallern im Alltag?
Darayich hatte mich damals immer geweigert an die grossen Gothic Festivals zu gehen. Von daher weiss ich es nicht.
Andererseits war für viele auch die kleinste Party Anlass zum Schaulaufen^^
Klar ist WGT auch schaulaufen, wobei ich das sehr relativ sehe… manche Menschen guckt man sich in ihrer Aufmachung schon sehr gern an, bei anderen macht man dann eher diesen: :aah:
Amphi und Mera interessieren mich auch nicht so, aber das WGT nehm ich immer mal recht gern mit, es ist einfach was anderes, weil es durch die örtlichen Gegebenheiten immer auch ein schönes Rahmenprogramm mit Kino, Ausstellungen, Lesungen etc. gibt, das hebt es doch von anderen Festivals dieser Art ab. Und dort gibts auch immer mal gute Neofolk- oder Industrialsachen oder auch „kleinere“ Bands, nach denen man auf anderen Festivals vergeblich sucht und man hat auch mal die Chance, was Neues zu entdecken – so war es auch auf einem WGT, dass ich zum ersten Mal mit My dying bride in Berührung gekommen bin. *nostalgisch verklärter Gedankenflashback*
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinister