Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Der hochwohllöbliche Herr der Hirngespinste gegen den Großmeister des nahenden Weltenendes › Re: Der hochwohllöbliche Herr der Hirngespinste gegen den Großmeister des nahenden Weltenendes
Erstmal ein bisschen was zu deinen Reviews:
Die Datei des Mysticum Song hat einfach eine extrem schlechte Qualität. Hab sie mal vor einer Ewigkeit auf deren Website herniedergeladen, was inzwischen nicht mehr möglich ist.
Sogar der Song auf Youtube hat ne bessere Qualität. Kann mir aber nicht vorstellen, dass dir der Song mit einer besseren Qualität mehr zusagt^^
Dissecting Table sind was spezielles^^ Wenn man mit derartiger „Musik“ nichts anfangen kann, ist es einfach nur ein bisschen Krach. Finde aber gerade im Noise/Industrial/was auch immer Sektor, dass diese Band einfach ein wenig aus der lärmenden Masse heraussticht.
Billie Holiday muss dir einfach gefallen! 🙂
Saskrotch ist eben Chipbreak. Hätte dir aber auch einen wirklich nervigen 8 Bit Song draufpacken können^^
Schade, dass dir Hexvessel nicht gefallen. Der Song ist zwar einer der ungewöhnlichsten des neuen Albums, aber das ist ja eher generell ungewöhnlich.
Rome ist laut Wikipedia irgendwas zwischen Post-rock und Folk Noir^^ Naja, ich steh eben lieber auf den folkigeren Folk.
Converge – Concubine
So muss ein guter Sampler anfangen! Man bekommt hier in gerade mal 1:19 eine ganze Atomrakete in die Ohren geschossen. Dieser abartige Schreigesang und die immer wieder kurz aufflammenden Riffs, lassen einen regelrecht erzittern. Verdammt gute Band und verdammt gutes Album! 10/10
Genghis Tron – Greek Beds
Kannte die Band bis jetzt nur vom Namen und war schon gespannt was ich zu hören bekomme. Gesang und Stimmung ist ähnlich hasserfüllt wie bei Converge, doch finde ich die Produktion ein bisschen zu undiferenziert. Es steckt so viel Energie in dem Song, dass ich alles schon ein wenig „matschig“ anhört. Der „spacige“ Part am Ende wertet alles noch einmal ein bisschen auf. 8,5/10
The Number Twelve Looks Like You – Sleeping With The Fishes, See
Was für ein Name *lol* Vielleicht weißt du ja was er bedeuten soll? Würde mich echt interessieren Die Musik beginnt mit Chaos und dabei bleibt es im Großen und Ganzen. Die Sänger in diesem Genre finde ich generell meist gut, so auch bei dieser Band. Bei ca. 2 Minuten ist die Melodie schon fast fröhlich anmutend und danach gibt es gibt es ein bisschen melodiöses Gitarrengezupfe. Den Song rundet noch ein Klargesangs-Part ab, der klingt als würde er aus einer anderen Dimension kommen. 8,5/10
The Locust – We Have Reached An Official Verdict Nobody Gives A Shit
Auch wenn es die meisten Leute nicht verstehen können, liebe ich diese Band!
Chaos und Verwirrung stehen bei The Locust an der Tagesordnung, dennoch ist immer ein klarer Aufbau erkennbar. Ich sag mal 9/10
Since By Man – Push the Panic
Vom Instrumentalen her nicht schlecht, aber dieser jämmerliche Gesang bei 1:10 und auch ein bisschen davor, geht gar nicht. Ich hoffe der Sänger verleiht seiner Stimme auf Albumlänge mehr Druck. Er kann es ja^^ Und dieser „Jetz schreien wir uns einfach mal gegenseitig an“ – Part am Ende ist auch nicht meins. 6,5/10
--