Re: Der hochwohllöbliche Herr der Hirngespinste gegen den Großmeister des nahenden Weltenendes

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Der hochwohllöbliche Herr der Hirngespinste gegen den Großmeister des nahenden Weltenendes Re: Der hochwohllöbliche Herr der Hirngespinste gegen den Großmeister des nahenden Weltenendes

#6738283  | PERMALINK

Big Exit

Registriert seit: 06.08.2009

Beiträge: 1,751

13 Fräkmündt – Chomm Domini s’esch Zyt – Mag ich leider gar nicht was vor allem an dem Gesang liegt, erinnert mich an die FOlkversion von Rammstein (*Angst geschlagen zu werden*). Musikalisch schon nicht schlecht aber auch nicht so herrausragend. Wobei es recht abwechslungsreich mit rockuntypischen Instrumenten vertont ist. 4/10

14 Maurizio Bianchi – Placenta – Ich kann wenig mit dieser noisigen Ambientmusik anfangen, hat zwar wieder viele Details aber fließt trotzdem für mich vor sich hin. Hätte es auch lieber mit mehr Schönklang statt Noise. Vielleicht bin auch einfach noch nicht für die Musik bereit. 4/10

15 Blacklodge – Culto al Sol – Interessante beats eröffnen den SOng und erinnern mich an Breakcore und Drum And Bass. Gefällt mir so weit bis der Gesang kommt. Sehr düstere verzerrte Stimmen und chaotische Instrumental. Sehr düster und nihilistisch, fällt mir schon schwer da reinzufinden, hör sonst melidösere und atmosphärischere Sachen, wobei sie das was sie machen gut machen. Ist aber nicht so meines. 5/10

16 Baconhanger – Witchcraft in America – Sehr heftiger und chaotischer Breakcore mit interessanten Sampels. Mir aber wieder zu krass/düster aber sehr gut gemacht. Könnte ich mir aber nicht als Album geben 6/10

17 Urbie Green – Runnin‘ Wild – Groovige Trompete und schöne Band-Begleitung und für Jazz nicht zu duddelig. Ist zwar älter aber gefällt wohl, hab mit klassischem Jazz sonst so meine Probleme. Sehr fröhlich und energetisch. Könnt ich mich drauf einlassen 7/10