Re: Das Beste der Besten

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Das Beste der Besten Re: Das Beste der Besten

#6742567  | PERMALINK

Tiz

Registriert seit: 15.03.2009

Beiträge: 4,651

Nezyrael
Bin mal gespannt, was dich dazu bewogen hat, Scott Walker auf den Sampler zu packen.

Der Herr hat mir eigentlich so als einziger Künstler in letzter Zeit wirklich die Türen zu mir noch völlig unbekannten Musikrichtungen geöffnet. Seine ersten Alben („Scott“ bis „Scott 4“) waren alle in den 60er erschienen und bieten, meiner Meinung nach, grossartigen und super arrangierten Chamber Pop, der auch von einer durch seine Stimme transportierte Melancholie lebt. „It’s Raining Today“ habe ich so als Ausgleich für die, meiner Meinung nach, viel schwerer zu verdauenden anderen zwei Songs draufgepackt und ist einer, der von „Scott 3“ stammt.
So sehr ich seine frühen Werke mag, hätten mich diese aber nicht dazu bewegt, ihn auf diesen Sampler zu setzen. Dies schaffte er vorallem durch seine letzten Werke „Tilt“ und „The Drift“, die ich eigentlich beide irgendwo zwischen Moderner Klassik und Avantgarde einreihen würde. Das Grossartige und Faszinierende an diesen Alben ist die Herangehensweise an die Musik, eine Herangehensweise die mir bis dato gänzlich unbekannt war und mir auch, wie gesagt, Türen zu Genre wie Klassik, Ambient, Post Rock und Experimental eröffnete. Viel passiert in der Musik wahrlich nicht, doch genau dies macht es für mich aus. Der Herr schafft es, mit wenigen Mitteln und unglaublich gezielt gesetzen Spannungspunkten eine Atmosphäre zu erschaffen, die so dicht ist wie noch kaum eine. Sozusagen die Deathspell Omega der Avantgarde (doofer Vergleich, doch die von den Künstlern erzeugte Schwärze ähnelt sich mMn, auch wenn „The Drift“ im Gegensatz zu DSO wohl musikalische Leere darstellt, im Bezug auf die gespielten Noten). Ich weiss nicht, ob dies nur auf mich so wirkt, doch vorallem „The Drift“ lässt mich auch heute noch völlig sprachlos und von Grund auf fasziniert zurück. Es begeistert mich, es berührt mich, es macht mir Angst und vorallem zeigt es Möglichkeiten der Musik auf, die ich bis dato nicht kannte. Dies hat mich dazu bewogen, ihm den fünften Platz auf diesem Sampler einzuräumen.

Falls ich dein Interesse doch ein bisschen geweckt haben sollte, kann ich dir nur empfehlen, dir mal „The Drift“ in einem dunklen Raum ohne weitere externe Einflüsse anzuhören, es ist grossartig! „Tilt“ und das neue „Bish Bosch“ sind ein bisschen zugänglicher und „rockiger“, aber nicht minder faszinierend. Auch wenn „The Drift“ immer einen speziellen Platz in meiner Sammlung haben wird.