Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Sprachen › Re: Sprachen
SouthernJJ666Achwas, ist zwar das unschïonste an Latein, aber die folgen ja auch einem bestimmten Muster: Ob a-, e- , konsonantische- oder gemischte Konjugation. Die hat man recht schnell verinnerlicht und danach macht das Erlernen von Latein auch richtigen Spass.
In der Praxis lernt man spanisch auch(wie eigentlich jede andere Sprache auch) viel leichter. Ich habe wohl nach meinen ersten 2 Monaten in Ecuador auch mehr drauf gehabt als nach meinen 4 jahren Spanisch.
Ja, aber bis man sie mal verinnerlicht hat… :haha: Nur um Missverständisse zu vermeiden: natürlich folgen alle Konjugationen und Deklinationen einem schönen Legosteinprizip und ähnlichen Mustern und sind daher durchaus gut zu lernen. Allerdings stellt dieses Lernen einen gewissen Aufwand dar, der zwar nicht schlimm, dennoch aber durchaus etwas lästig ist, ähnlich den Schnaken an einem schönen Abend am See.
Bei lebenden Sprachen hingegen kannst du all dies umgehen, indem du sie aktiv anwendest und die Grammatik auf natürlich Art und Weise, teils ohne es zu merken, verinnerlichst.
Vermutlich bin ich so ein Faultier (das geb ich auch zu! :haha:), weil ich Latein erst als 5. Fremdsprache begann und es bislang gewohnt war, Grammatik (und auch Vokabeln) auf diese Weise aufzunehmen und mir das Auswendiglernen vom Blatt einfach so widernatürlich verkommt. Aktives Anwenden ist eben nicht nur effektiver (wie du selbst schon erwähntest), sondern auch einfach geeigneter für Faulpelze und daher wäre es schon sinnvoll, sich, bevor man mit Latein anfängt, zu überlegen, ob man Böcke auf auswendiglernen hat – oder nicht. 😉 Lohnen tut es sich auf jeden Fall!
Es kommt, so scheint mir oft, allgemein viel auf die Umstände an, unter denen man eine Sprache erlernt und auch auf den Zeitrahmen, in dem das geschieht. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich eine Sprache, je schneller ich sie lerne, auch desto schneller wieder verlerne.
Französisch hatte ich 4 Jahre an der Schule auf so mittlerem Niveau. Spanisch 2 Jahre lang intensiv. Auf Französisch kann ich mich heute (9 Jahre später) noch pasabel unterhalten, wohingegen ich froh bin, auf Spansich überhaupt noch einen Songtext zu verstehen und das, obwohl das Erlernen nicht so lange zurück liegt. Wenn ich zurück denke, dass ich früher Geschäftsbriefe geschrieben habe, frage ich mich manchmal schon, ob das tatsächlich ich war. 😆
--
"Greetings humans, I am Ziltoid...the omniscient. I have come from far across the omniverse. You shall fetch me your universes ultimate cup of coffee... Black! You have five Earth minutes, Make it perfect!" Nachts durch die stille Runde - Wehts manchmal bis zu mir, - Da ruf ich aus Herzensgrunde, - O Bruderherz, nach dir.