Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Anarcho-Feministische Pandas mögen keinen Kinderpunch. Schade. Aber Faultiere sind schon irgendwie cool › Re: Anarcho-Feministische Pandas mögen keinen Kinderpunch. Schade. Aber Faultiere sind schon irgendwie cool
So, nachdem der Nik ja den Sampler quasi in einem großen Rutsch besprochen hat häng ich hier ganz schön hinterher. Ist natürlich auch mein eigenes Versäumnis, dass ichs nicht gepackt hab das Projekt zu beenden, bevor der ganze Uni-Stress losgeht. Ich werd jetzt erstmal noch was zu seinen Bewertungen loswerden, dann mach ich auch weiter. Werds aber wahrscheinlich nicht schaffen, das ganze so Marathonhaft durchzudrücken wie Nik.
Also schien ja ganz gut zu laufen, von den Bewertungen her. Ich wusste ja eigentlich, dass wir ähnliche Geschmäcker haben, drum war ich da von vornerein recht zuversichtlich, dass dir das meiste gefallen dürfte.
@Deftones: Hab ich lange überlegt, was ich wohl draufpacken sollte. Knife Party hat letztendlich ganz gut gepasst, wobei ich die Aussage mit den crossoveresquen zwischenrufen nicht so ganz verstehe..Naja, definitiv Alles auschecken, allem voran White Pony und Around The Fur. Ich könnte hier jetzt eine empfehlung mit Tips schreiben, aber das würde ausufern. Wenn ich bei den Deftones mal zu schwärmen anfange werd ich nicht so schnell fertig. Einfach alles anhören. Los!
Gospel: Großartige Band, großartiges Album. Zusammen mit Refused’s The Shape Of Punk To Come für mich die absolute Spitze in dieser Richtung.
Bei Poison the Well find ichs immer wieder relativ interessant, wie die doch irgendwie niemand kennt, sind sie doch sowas wie Pioniere in ihrem Fach. The Opposite of December aus dem Jahre 1999 ist schon irgendwie so ein grundlegendes Metalcore-Ursprungsalbum, und ich finde man merkt ganz deutlich ihren Einfluss auf spätere Größen wie Misery Signals oder From Autumn To Ashes. Naja, empfehlen will ich das Album jedenfalls jedem der irgendwie auf Metalcore steht, denn das sollte eigentlich Grundwissen sein.
The Locust sind der Wahnsinn. Alles in allem wohl dem Grindcore, oder Powerviolence zuzuordnen. Die Musiker sind furchtbar begabt und unheimlich durchgeknallt. Wobei natürlich auch immer der Wunsch besteht, wie ein Heuschreckenschwarm zu klingen. Ich hab dir natürlich mit der ersten Hälfte der „Safety Second Body Last“ EP schon so ziemlich das Highlight geschickt, aber toll ist alles von denen wenn man draufsteht. Unbedingt auch die s/t und „Plague Soundscapes“ ausprobieren.
Gauge Means Nothing kenn ich leider selbst viel zu wenig (und ich glaube auch sonst niemand so wirklich gut) um da wirklich viel empfehlen zu können.. Ich hab das Lied mal von dem leider nicht mehr aktiven User Serpentine bekommen und schon immer als großartig befunden. Und ich dachte halt dir als alter Japan-Freak könnte das genau so gut gefallen. Das zugehörige Album ist gut, aber keine Ahnung woher zu bekommen. Ich habs auch nicht.
Zu Little Girl Terrorist verweise ich mal auf mein Battle mit DMG. Da hat der nette Herr einen sehr nützlichen Link gepostet.
Darkspace und Paysage: Ausnahmslos gut. Hat mich eigentlich gewundert, dass du das nicht kanntest. Einfach mal durchhören. Wobei ich bei Darkspace die I und III am Besten finde.
von Kodiak gibts ne nette Ep umsonst bei Denovali. Damit würd ich mal anfangen.
Freut mich, dass der Sampler so überragend davon kam!
Morgen leg ich nen großen Sampler-Bewertungstag ein. Lernen kann ich auch noch wenn ich tod bin!