Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Amon Amarth – Deceiver Of The Gods › Re: Amon Amarth – Deceiver Of The Gods
Lazarus_132Das mache ich daran fest, dass deren Musik immer gefälliger wird (Bei In Flames ganz deutlich erkennbar) und die Produktion immer weniger Ecken und Kanten besitzt. Plastik heißt da die Devise und das davon vor allem Teens angezogen werden ist doch eigendlich klar oder nicht? Ich meinte übrigens HAUPTSÄCHLICH junges Publikum, habe wohl nur das Wort vergessen.^^
Wenn man so will entwickeln sich diese Bands immer mehr in Richtung Einsteigerbands die auch Leute Fischen können die bisher nur… Green Day oder sowas hörten. (das ist jetz nicht als direkter Vergleich mit der Band gemeint)
Ich höre ja auch nicht ausschließlich experimentelles / komplexes Zeug aber wenn sich eine Band (für mich) so deutlich in die besagte Richtung entwickelt ist es mir einfach „zuwider“.
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Denke, ich weiss was du meinst und geb dir teilweise auch recht – wenn auch nicht bei AA 🙂 Bestes Beispiel hierfür sind denke ich Volbeat, die mit dem letzten Album extrem weichgespült wurden. AA machen meiner Meinung nach immer noch tolle Alben, auch wenn die vielleicht nicht mehr so fies ballern wie früher. Ich hör z.B. sehr gerne Song wie Bastards Of A Lying Breed, aber genauso auch sowas wie Doom Over Dead Man von der letzten Platte. Ist anders, aber trotzdem gut – aber ok, is ja Geschmackssache.
Achja, per se Einsteigerbands verteufeln würd ich jetzt nicht wollen – meine „Einsteigerbands“ waren unter anderem die oben genannten Maiden, AC/DC und Co. 😉 Sind halt die bekanntesten in ihrem Sektor, was sie aber meiner Meinung nach nicht gleich zu den schlechtesten macht. Gleiches gilt auch für die heutigen Bands – Heaven Shall Burn, Amon Amarth gehen bei mir fast immer 🙂