Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Country, Alternative Country, Americana, Bluegrass und sämtliche Spielereien! › Re: Country, Alternative Country, Americana, Bluegrass und sämtliche Spielereien!
Habe ’ne ganze Weile lang den ganzen Denver-Gothic Country-Kram recht intensiv verfolgt und hör’s nachwievor gerne. Jay Munly (von Slim Cessana’s Auto Club) hat mit den Lee Lewis Harlots 2004 ein (selbstbetiteltes) Album aufgenommen, das so rührend, traurig und grotesk war wie der Besuch einer alten Freakshow. Myssouri arbeiten mit (Gothic) Rock-Elementen, mitunter klingt die Musik wie eine Mischung aus Nick Cave und Fields of the Nephilim, wenn die Cowboyhüte kein bloßes Gimmick gewesen wären. Tarantella mischen’s auf „Esqueletos“ mit süd- und osteuropäischer Folklore, Surfrock, Tarantinomusik und einer Sängerin, die klingt wie PJ Harvey an einem Samstag um drei Uhr morgens, nach mehreren Drinks zuviel…
Was älteren Kram angeht: Townes Van Zandt. „Our Mother The Mountain“ ist voller Poesie und Trauer.
€: Und natürlich 16 Horsepower.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]