Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Amazon.de › Re: Amazon.de
mors lucisBücher übers Internet zu kaufen, dazu bin ich irgendwie zu altmodisch :haha: Es gibt doch nix schöneres, als stundenlang im Buchladen in der Ecke zu sitzen, drei Bücher gleichzeitig querzulesen, um sich dann doch für das vierte zu entscheiden.
Alle in meinem Bekanntenkreis (mich eingeschlossen) gehen trotz Buchbestellungen bei Amazon dennoch häufig in Buchläden um dort zu stöbern, reinzulesen und auch Bücher zu kaufen. Es hat halt beides Vor- und Nachteile.^^
DarayAmazon hat sich inzwischen auch geäussert zu dem TV-Bericht:
Hier die Amazon-Stellungnahme im Wortlaut:
„Über 7.700 festangestellte Mitarbeiter arbeiten in den deutschen Amazon-Logistikzentren, in der Weihnachtssaison stellen wir zusätzliche Amazon-Mitarbeiter saisonal befristet ein. Diese Mitarbeiter unterstützen uns, um die erhöhte Anzahl an Kundenbestellungen in Spitzenzeiten zu bewältigen. Gleichzeitig haben wir dadurch die Möglichkeit, potenzielle neue langfristige Mitarbeiter kennenzulernen und gemäß unserem zukünftigen Wachstum einzustellen. In absoluten Spitzenzeiten arbeiten wir darüber hinaus mit Zeitarbeitsfirmen zusammen.
Die Studenten, die zum Beispiel in der Leipziger Außenstelle zur Weihnachtszeit aushelfen/arbeiten, hab ich sich irgendwie noch nie darüber beschweren hören.
Allgemein hört man in solchen Reportagen nie von den zig deutschen Zeitarbeitern in Deutschland..die haben’s auch nicht besser.
Was jetzt nicht die genannten Missstände relativieren soll, es war nur eine Feststellung.
abrakadabra skype musste seine backdoor entfernen
Seine was? 😕
--
dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*Plüschhase & P4ologin