Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Amazon.de › Re: Amazon.de
DarayDie Frage war, was mit den Kindern passiert, nicht mit den Fabriken.
Was wir vergessen, ist immer, dass da nicht Kinder arbeiten, die ansonsten in der Schule situzen würden und keine Sorge auf der Welt hätten. Da arbeiten Kinder um sich iihr Überleben zu sichern.
Polemisch könnte man sagen mit dem Kauf von Produkten aus Kinderarbeit sichere ich einem Kind eine Schüssel Reis, mit dem Kauf von Produkten welche erwachsenen gute Löhne zahlen, sichere ich einem Mann den Flachbildfernseher…
abgesehen davon, dass es kaum leute gibt, die als fabriksarbeiter für die textilindustrie das geld haben sich einen flachbildfernseher zu kaufen, sprichst du natürlich ein berechtigtes ethisches problem an:
in der tat ist es meiner meinung nach nicht unbedingt besser, ein ohnehin reiches westliches wirtschaftsgebiet zu stärken, wenn es auf der welt leute gibt, deren leben davon abhängt, dass jemand ihre produkte kauft.
so extrem, wie du die entscheidung darstellst (entweder reicher westlicher mann, oder armes indisches kind), muss es ja nicht sein: man kann ja von einem unternehmen kaufen, dass zu vertretbaren konditionen in bangladesh fertigen lässt (wir nehmen „for the sake of the argument“ an, dass es sowas gibt) – und dann werden in der tat die kinder von irgendjemandem zur schule gehen können, während er arbeitet.
@samira:
damit meinte ich, dass die verschlüsselung von skype nicht sicher ist. skype hat eine schwachstelle eingebaut, mit der sie deine gespräche abhören können.