Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Amazon.de › Re: Amazon.de
abrakadabraabgesehen davon, dass es kaum leute gibt, die als fabriksarbeiter für die textilindustrie das geld haben sich einen flachbildfernseher zu kaufen, sprichst du natürlich ein berechtigtes ethisches problem an:
in der tat ist es meiner meinung nach nicht unbedingt besser, ein ohnehin reiches westliches wirtschaftsgebiet zu stärken, wenn es auf der welt leute gibt, deren leben davon abhängt, dass jemand ihre produkte kauft.so extrem, wie du die entscheidung darstellst (entweder reicher westlicher mann, oder armes indisches kind), muss es ja nicht sein: man kann ja von einem unternehmen kaufen, dass zu vertretbaren konditionen in bangladesh fertigen lässt (wir nehmen „for the sake of the argument“ an, dass es sowas gibt) – und dann werden in der tat die kinder von irgendjemandem zur schule gehen können, während er arbeitet.
Ja, es war ja in der Tat ein sehr zugespitztes, polemisches Beispiel. Was ich zeigen wollte, ist nur, dass man nicht dem Trugschluss unterliegen sollte, dass man einem Kind hilft, in dem man seine Fabrik boykottiert. Die Chance ist vielmehr, dass man dem Kind damit schadet. Aber langfristig gesehen, könnte damit eine Veränderung stattfinden die vielen Kindern zu gute kommt.
Es ist das übliche Dilemma: das Wohl des Einzelnen gegenüber dem Wohl Vieler. Das Kurzfristige Leid für das langfristige Gut etc.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray