Re: Amazon.de

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Amazon.de Re: Amazon.de

#6813309  | PERMALINK

Leukon

Registriert seit: 14.07.2010

Beiträge: 1,385

abrakadabraich will auch leiharbeit nicht verbieten.
es ist nur so, dass es berechtigte gründe dafür gibt, eine reguläre arbeitsstelle einer leiharbeitsstelle vorzuziehen, weil sie einem mehr zukunftssicherheit gibt, und etwas weniger der willkür des unternehmens ausliefert. die gesellschaft hat also ein interesse daran, die anazhl der leiharbeiter so gering wie unbedingt nötig zu halten, und eine möglichkeit das zu tun wäre eben dafür zu sorgen, dass leiharbeiter einem unternehmen grundsätzlich teuerer kommen als fix angestellte – und zwar so, dass es sich für das unternehmen wirklich nur in ausnahmesituationen (zb. weihnachtsgeschäft, erntehelfer etc.) auszahlt, leiharbeiter einzustellen.

Der grundlegende Denkfehler dieses Ansatzes ist die Vorstellung, dass der Leiharbeiter, dessen Einsatz als Leiharbeiter für das Unternehmen unrentabel wird, alternativ fest angestellt wird. Wenn das aber nicht der Fall ist, hat letztlich keiner etwas davon, dass das Beschäftigungsmodell für Unternehmer unattraktiv gemacht wird. In einem Land wie Deutschland, mit seinem sehr unflexiblen Arbeitsmarkt, insbesondere seinem völlig unberechenbaren Kündigungsschutz, gilt das in besonderem Maße. Ähnlich ist es ja bei allgemeinen Mindestlöhnen. Sie verringern die Beschäftigungsmöglichkeiten für unqualifizierte Arbeiter – senken also deren durschnittliches Einkommen anstatt es zu erhöhen. (vgl. http://zettelsraum.blogspot.de/2011/10/zitat-des-tages-mindeslohne-erreichen.html). I

--