Re: SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus…

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus… Re: SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus…

#6815793  | PERMALINK

SirMetalhead
Moderator

Registriert seit: 26.06.2004

Beiträge: 30,318

02 – Basarabian Hills – Bird’s Eye View

Keine Ahnung, was mich bei dem Namen erwartet – nie gehört. Der Einstieg ist aber schonmal höchstmelodisch und erinnert mich an Camille Saint-Saëns‘ „Aquarium“. Glockenartige Tonskalen werden auf- und abgedudelt, im Hintergrund macht es sich ein Keyboard-Teppich gemütlich, der zwischen einem rauschenden und einem sehr klaren Klang abwechselt. Wieso muss ich bei solchen Sounds immer an den Dream Dance-Delphin denken? 🙂 Vermutlich, weil ich genau solche Musik damit verbinde. Natürlich ist der „für mich klingt das alles gleich“-Spruch ziemlich daneben und ich würde mir da schon zutrauen, auch Unterschiede in Stimmung, Instrumentation und Spielart zu erkennen. Trotzdem verbinde ich alles immer mit einem Raum, gefüllt mit einer Plasma-artigen Flüssigkeit in Neonfarben, durch das leblose Gegenstände driften.
Aber Halt! Vogelgezwischer, da muss ich schmunzeln! Eine Komponente, die ich nun gar nicht erwartet habe, weil sie für das genaue Gegenteil von dem steht, wie ich elektronische Musik aufnehme. Und es vermischt sich jetzt, fühlt sich sehr merkwürdig an. Vielleicht sollte ich dazusagen, dass ich auf dem Gebiet kein unbeschriebenes Blatt bin und den Gesang der Haubenmeise von dem der Schwanzmeise unterscheiden kann *gg*.
Aber das wars auch schon, der Song geht weiter, aber es berührt mich in keinster Weise. Auch wenn es sich eigentlich nicht unangenehm anhört…
Tschilp!

5/10