Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Now Playing (Games) › Re: Now Playing (Games)
Ich finde es immer schwer zu sagen, was denn nun das beste Castlevania ist, gerade weil sich die ersten und die „neuen“ (also alles ab Symphony of the Night) sehr stark unterscheiden. Fand bei SotN die Story Elemente, das Level und Equip System ziemlich genial. Leider führte zweiteres später dazu, dass Alucard ziemlich Overpowered durch die Gegen gelaufen ist..(und selbst da musste man nicht bis High end Gear warten. Auf youtube gibt es genug Videos, wie man auch im lowen Level Bereich die Spielmechanik so tricksen kann, dass man den Endboss (also Dracula in seiner finalen Transformation, nachdem man shaft im herzen des Schlosses besiegt hatte) rein theoretisch auf auf Level 1 besiegen könnte. (bestes beispiel hier sind die Knuckles, mit denen Alucard sehr schnelle Fausthiebe ausführt). Die DS Ableger hingehen finde ich, bis auf eine Ausnahme, gut bis sehr gut. Wobei, wie oben schon geschrieben, Order of Ecclesia am besten gefällt. Nicht unerwähnt sollte hier auch der PsP Ableger Rondo of Blood genannt werden. Das Spiel ist eine Neuauflage des original Rondo of Blood Spiel war damals nur auf PC Engine Veröffentlich wurden und extrem rar. Auf der PsP Version kann man genau dieses Original Rondo of Blood freispielen. Es gibt noch ne abgespeckte Version fürs SNES: Dracula X. Aber die ist eher nicht zu empfehlen, aufgrund der sehr miesen Steuerung und des mehr als unfairen Schweirigkeitsgrades. Fürn Sega Genesis ist übrigens auch mal ein Castlevania erschienen: Bloodlines. Wird in gamerkreisen eigentlich hochgelobt und soll mit zu den besten castlevania teilen gehören. Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit das Spiel zu Testen, geschweige denn mal ernsthaft zu spielen. (auch hier kann ich nur diverse Longplays auf youtube empfehlen. Vom Grafikstyl und der Atmosphäre her wirkt es ziemlich stark. Aber auch hier soll der Schwierigkeitsgrad extrem hoch und anspruchsvoll sein. Die Nintendo 64 Ableger kann man eigentlich so ziemlich in die Tonne treten…Castlevania 64 ist zumindest noch ein bisschen cool, während der Nachfolger fürs N64 einfach in allen Belangen abstinkt. Selten so nen Schmu gespielt. Für die Ps1 gab es neben dem SotN noch einen Remake vom ersten Castlevania, was auch ganz gut geworden sein soll. Aber auch hier sollen wieder vermehrt unfaire und zu schwierige Passagen drinne sein. Wie gesagt….fürn DS kann man eigentlich nicht falsch machen…Order of Ecclesia, Aria of Sorrow, Down of Sorrow und Portrait of Ruin sind einfach meisterwerke und gerade letzgenanntes hat es auf die Reihe gekriegt trotzdem noch Anspruchsvoll zu sein, wenn man Top gear besitzt. Der Ps3 Ableger Lords of Shadows war dann übrigens das 3d Castlevania, was sich der Fan eigentlich schin immer gewünscht hat: Kein Mangastyl, Top Grafik, düster, dreckig und gewalttätig. Das von mir oben schonmal beschriebene Mirro of Fate macht genau dort weiter, wo das erste Lords of Shadows aufgehört hat (der volle Name ist halt auch: castlevania – Lord of Shadows – Mirror of Fate). Was halt mal cool wäre, wenn eine Remake Box fürn 3ds, oder für eine andere Konsole, wo die ersten vier teile und die Abelger für den normalen gameboy bei sind…gerade die Gameboy teile können einiges.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls