Plattenspieler für absoluten Anfänger-Was ist zu beachten ?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Plattenspieler für absoluten Anfänger-Was ist zu beachten ?

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #68423  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Moin,
    in letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass meine gesuchten Tonträger nicht mehr als CD erhältlich sind und so spielt man halt mit dem Gedanken zum Plattenspieler aufzurüsten.

    Das Problem bei der Sache ist, dass ich KEINEN BLASSEN SCHIMMER von der Materie habe, was Funktionsweise, benötigtes Equipment, Preis, etc. angeht.
    Ausserdem frage ich mich immer, was es mit diesem ´´7, ´´16 dingsbums auf sich hat
    (wird wohl was mit dem Durchmesser der Platte zu tun haben? )

    Ich wäre durchaus bereit für den Anfang 200 Taler hinzulegen.
    (oder ist das schon total an der Realität vorbei?^^)

    Also, soll ich das Vorhaben ganz sein lassen, oder was sagen die Experten hier?

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    Highlights von metal-hammer.de
    #6243389  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Von Plattenspielern hab ich nicht viel Ahnung, aber dafür von Talern und ich kann dir somit sagen, dass du mit 200 Talern ein ziemliches Teil kriegen solltest. Denn 200 Taler entsprechen ca. 4300 Euro (ausgehend von der Kaufkraft eines Talers im 18. Jh).

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6243391  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Immer für eine strange und dumme Antwort zu haben, nich? ^^

    #6243393  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    xTOOLxImmer für eine strange und dumme Antwort zu haben, nich? ^^

    Stalker!!!

    edit: Alles was ich über Plattenspieler weiss, ist, dass mein Vater sich vor ein Paar Jahren nen recht günstigen Denon gekauft hat, der nie Zicken machte. Und irgendwas muss ich ja sagen. Es war nicht mal offtopic, da das Budget sehr relevant ist…^^

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6243395  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Ich hatte nur den Thread gesehn.. weil ich auch schon länger mit dem Gedanken spiele mir nen Plattenspieler zu holen.

    #6243397  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Kommt halt drauf an, an was für ne Anlage man den anschliessen will. Ich meine es bringt nichts nen super Plattenspieler an ne mittelmässige Anlange anzuschliessen.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6243399  | PERMALINK

    Fresh

    Registriert seit: 27.08.2010

    Beiträge: 8

    Wenn du den Turntable wirklich nur zum Hören benötigst und nicht etwa auflegen willst oder so, dann reicht ein vollautomatischer Stereoplattenspieler mit Riemenantrieb völlig aus. So was kriegt man locker für 200 Taler. Dazu solltest du dir einen hochwertigen Tonabnehmer besorgen, der deine Vinyls schont – also nicht so ein bombenfest in der Rille klebendes DJ-Teil.

    So was hier macht auf jeden Fall Sinn, damit kannste dank USB-Schnittstelle deine Vinyls auch digitalisieren:
    Sony PS-LX 300 USB

    --

    #6243401  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Ich würde ja zu gerne verstehen, was die preisgebende komponente ist bei so einem Plattenspieler. Ist es dieser Arm, die Nadel, oder wie ? ^^

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #6243403  | PERMALINK

    Fresh

    Registriert seit: 27.08.2010

    Beiträge: 8

    Größtenteils wohl der Antrieb, da der Preissprung von Plattenspielern mit Riemenantrieb zu denen mit direktem Antrieb recht groß ist. Und dann die Verarbeitung, im Gegensatz zu den robusten, schweren Ziegelsteinen für den DJ-Einsatz sind die regulären Stereoplattenspieler für daheim ja richtig zarte Wesen…

    Tonabnehmersysteme und Nadeln sind dann noch mal eine Wissenschaft für sich. Da kannste gut und gerne noch mal so viel Kohle dafür hinlegen wie für den Plattenspieler selbst.

    --

    #6243405  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Hey,

    Also ich habe einen Plattenspieler von Denon für ca. 150 Euro, der reicht für den normalen Gebrauch völlig aus. Was man zusätzlich beachten sollte, dass man evt. einen Vorverstärker braucht, je nach dem wo du den Spieler anschließt. Solltest du ihn an einen normalen Verstärker anschließen wollen, haben die oftmals einen Phono-Eingang extra für den Plattenspieler.

    Die Zoll Zahl bei den Platten (z.B. 7″ und 12″) gibt an wie groß die Scheibe ist, sprich ob es sich um eine Maxi/EP handelt oder um ein ganzes Album.

    Zum Thema USB-Anschluss kann ich nur sagen: Mach das nicht! Kaufe dir lieber einen mit normalen Cinch-Anschlüssen und Digitalisier die Dateien an deinem PC per Aufnahme über Line-In. Die Qualität ist viel besser und auch die Nachbearbeitung wie z.B. Rauschentfernung ist viel einfacher und besser. Das ist wirklich nur rausgeworfenes Geld.

    --

    Exterminate!
    #6243407  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe nen Plattenspieler der hat mal nen 10er gekostet (war reduziert um die hälfte^^) und der läuft und hat einen ganz ordentlichen Klang.

    --

    #6243409  | PERMALINK

    Murderer

    Registriert seit: 13.08.2006

    Beiträge: 59,930

    Ich hab seit 3 Jahren so n 20€ Teil ausm Kaufland und der läuft noch einwandfrei. Mit ner guten Anlage reicht so n Teil für nen Anfänger schon aus.

    --

    #6243411  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Technics SL-BD20 ist für zuhause das Gerät der Wahl, gibts für 20-30 € auf ebay…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #6243413  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    Ich hab meinen Plattenspeler fürn Fünfer afm Flohmarkt gekauft, wobei ich daheim die alte Hi-Fi-Anlage meienr Eltern habe, deren Plattenspieler hinüber war, sprich da war Anschluss, Amp und alles schon mit drin und cih musste das Ding nur noch einstöpseln.

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.