Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. › Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
SirMetalheadsorry, aber das war durch den Threadtitel und den ersten Post quasi vorprogrammiert.
Ich habs letztens woanders mal so ausgedrückt: Wenn die User das Gefühl haben, dass sie verkohlt werden, dann ist auch mit keiner vernünftigen Antwort zu rechnen. Im Gegenzug hat sich schon oft gezeigt, dass man mit der richtigen Gesprächsgrundlage sehr geistreiche Dinge diskutieren kann.Was deine These angeht: Ich glaube nicht, dass einen persönliche Eigenschaften zu einer bestimmten Musikrichtung führen. Schließlich ist das Erste, was man aufnimmt, die Musik selbst. Erst dann ergründet man potenzielle Inhalte oder Begleitkulturen. Beispiel „lange Haare“. Die kommen in der Regel nicht schon aus der Kindheit sondern erst, wenn man anfängt, die Musiker hinter der Musik wahrzunehmen. Das muss noch nicht mal aus Bewunderung oder Nachahmung passieren, vielmehr ist es eine Art zunehmende Gewohnheit, aus der man für sich selbst entsprechende Schlüsse zieht.
So seh ich das zumindest.
Das kann ich nur teilweise nachvollziehen, da es eine in meinen Augen sachliche Frage ist. „Metalszene ist im Internet meiner Meinung nach nicht aktiv – warum? Was denkt Ihr dazu?“. Wie man sich von so einer Frage verarscht fühlen, aber gleichzeitig allen Ernstes wie Weiber über Bandshirts und Szenegossip reden kann, ist mir nicht ganz klar.
Man kommt für gewöhnlich aber auch nicht einfach so zu Randerscheinungen und bleibt dort. Gerade die Musik an sich ist doch etwas, was viele noch immer abschreckt bzw. womit viele nichts anfangen können, also kann man davon ausgehen, dass in vielen Fällen gewisse Charaktereigenschaften vorhanden sind, die darüber entscheiden, ob man an der agressiven, emotionsreichen, nicht glattgebügelten Musik Gefallen findet oder nicht.
--