Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. › Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
NeinJa, das kann ich so auch stehenlassen. Damit meine ich allerdings, dass mich all die Rituale, Festivals, all dieses VIP-Gelaber und das Clubgedränge kaum interessieren. Mir geht es in erster Linie und vor allem um die Musik, welche auch Ausdruck eines Lebensgefühls und Lebensstils ist. Schon allein wegen der Bedeutung ist es für mich aber naheliegend, in der Metalszene nach Leuten zu suchen, mit denen ich etwas anfangen kann.
Ich würde mal sagen, mit dieser Aussage hast du deine Frage schon selbst beantwortet. Im Gegensatz zu anderen Subkulturen ist die des Metal sehr Musikorientiert. Eine Szene, wie man es immer wieder liest, hört etc. gab es in den 80er/ frühe 90er Jahren, wo alles noch recht frisch, jung und eher klein war. Da traf man sich, hörte zusammen die neuesten Platten , kopierte diese auf Tape etc. Heute hat sich das ziemlich gewandelt. Über neue Alben informiert man sich via Youtube, schaut, wann welche Konzerte sind usw.
Zudem denke ich, dass gerade Freunde der harten Klänge recht traditionell sind. Man trifft sich eher real beim Bierchen als visuell. Auch werden in keiner anderen Subkultur so viel physische Tonträger wie CDs, LPs und sogar noch Tapes gekauft. Von Downloads (auch legal) will man oft nix wissen bzw verweigert sich denen.
Zudem ist es heute mittlerweile schwierig, auf Grund immer mehr Spielarten, alle noch unter einen Hut zu bekommen.
Kurzum: Die Metalkultur findet fast nur ausserhalb des www statt. Das Internet wird eher zur Information (neue Platten, kommende Konzerte) erwendet.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.