Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. › Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
In Fall 1 entschliesst du Veganer zu werden. In Teil 2 prügeln dich 100 militante Missionare 10 mal ins Krankenhaus, bis du nachgibst. Heraus kommt das Gleiche. Ja, Weg und Beweggründe sind schon völlig egal. 😯
Dieses Identifizierungsgedöns wird doch eh vorrangig von diesen deutschrockenden Selbstbemitleidungsbands propagiert, viele Musiker identifizieren sich gar nicht mit ihren (extremeren) Lyrics. Wozu sollte es also der Hörer tun.
Dann kennst du die falschen Musiker. In den richtigen Kreisen ist der Anteil an Musikern, die meinen, was sie singen groß genug. Und solche unterstütze ich dann auch viel lieber.
Und generell muss ich mich mit Musik doch nicht identifizieren, um sie toll zu finden. Wäre auch blöd, sonst „dürfte“ ich die Passionen von Bach nicht für zwei der großartigsten Musikwerke halten, die jemals geschrieben wurden.
Musst du nicht. Muss niemand sonst. Wirft dir persönlich auch keiner vor.
Ist aber ziemlich behindert so relativierend drauf zu sein und zeitgleich nichts anderes im Leben zu tun. Und genau das ist bei dem Gros der Metalszene der Fall. Fahren auf 10000 Konzerte im Jahr, geben jeden Cent für die Musik aus, hängen nur mit Szeneleuten ab und betonen genauso oft, sich nicht mit der Szene zu identifizieren und nix damit zu tun zu haben. :-X
Das ist der springende Punkt.
Würde die Szene nicht zu 90% aus Leuten bestehen die zweigleisig fahren, dann würde ich Metal vielleicht wieder mögen.
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!