Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..

#6878191  | PERMALINK

Kosmonaut

Registriert seit: 25.10.2012

Beiträge: 882

Also gut, weil ich heute frei habe…

NeinIst natürlich nicht korrekt, weil das mit der Eingangsfrage überhaupt nichts zu tun hat. Es geht mittlerweile vielleicht u.a. darum, mehr aber auch nicht. Statt einer falschen polemischen Antwort kannst Du ja gern eine gute sachliche versuchen, das bringt mehr.

Das allein ist ja schonmal beweis genug dafür, dass du dir nur antworten zu Herzen nimmst, die deiner Meinung nach richtig sind. Alle anderen – sie können noch so wertfrei formuliert worden sein – siehst du als persönlichen Angriff, argumentierst konsequent mit vagen Formulierungen, die dir Platz für Schlupflöcher lassen, dagegen.
An dieser Stelle sagst du, dass das mit der Ausgangsfrage nichts zu tun habe, was natürlich richtig ist, aber eher daran liegt, dass die Frage auch schon beantwortet wurde. Im weiteren Verlauf des Threads hast du dich dann auf die Diskussion über die Anpassung des Charakters an die Musik, bzw die Anpassung der Musik an den Charakter – was du ja so zwingend forderst – eingelassen, und auf diese Diskussion nimmt auch meine Antwort Stellung. Weil du aber merkst, dass deiner engstirnigen Meinung da in die Karre gefahren werden könnte, schleichst du dich raus, indem du wieder auf die bereits beantwortete Ausgangsfrage deutest.
Jetzt willst du sicher wissen, wo die Frage denn bentwortet wurde, dazu zwei schnelle Beispiele:

Direkt die erste Antwort auf deine Frage:

dentarthurdentDass alle auf Facebook sind. Oder dass sie ihr Metaldasein nicht in Foren, sondern im echten Leben durch Saufen ausleben. Oder – ganz abwegige These – dass sie Donnerstag nachts schlafen, weil sie Freitag nochmal früh raus müssen.

In Kombination mit dem hier:

asgard1980Im Gegensatz zu anderen Subkulturen ist die des Metal sehr Musikorientiert. Eine Szene, wie man es immer wieder liest, hört etc. gab es in den 80er/ frühe 90er Jahren, wo alles noch recht frisch, jung und eher klein war. Da traf man sich, hörte zusammen die neuesten Platten , kopierte diese auf Tape etc. Heute hat sich das ziemlich gewandelt. Über neue Alben informiert man sich via Youtube, schaut, wann welche Konzerte sind usw.
Zudem denke ich, dass gerade Freunde der harten Klänge recht traditionell sind. Man trifft sich eher real beim Bierchen als visuell. Auch werden in keiner anderen Subkultur so viel physische Tonträger wie CDs, LPs und sogar noch Tapes gekauft. Von Downloads (auch legal) will man oft nix wissen bzw verweigert sich denen.
Zudem ist es heute mittlerweile schwierig, auf Grund immer mehr Spielarten, alle noch unter einen Hut zu bekommen.

Kurzum: Die Metalkultur findet fast nur ausserhalb des www statt. Das Internet wird eher zur Information (neue Platten, kommende Konzerte) erwendet.

Daraufhin argumentierst du immer wieder damit, dass auch auf Facebook nicht mehr passiert, als das Werben für neueste Konzerte, Shirts, Alben etc, und das die deutschen FB Gruppen, die Metalbezogen sind inaktiv seien.
Ad 1) * Da du dich darüber beschwerst, dass sich in diesem Forum über Bandshirts, die Meinung zu bestimmten Alben, Neuigkeiten zu bestimmten Musikern etc unterhalten wird, drängt sich die Frage auf, was du eigentlich willst? Alles was nicht hier diskutiert wird, kann man x-beliebigen Bandnews auf FB entnehmen und bedarf keiner weiteren Diskussion. Für alles andere gibt es drölf verschieden Foren, in denen du dein herz ausschütten kannst. Diese frage wurde dir im Verlauf des Threads übrigens schon öfter gestellt, und du hast sie immer geflissendlich umschippert.
Ad 2) * Du musst verstehen, dass es soetwas wie eine „deutschlandweite“ Metalszene nicht (mehr) gibt. Die Leute treffen sich Lokal in ihren Stammkneipen, oder mit ihren Kumpels zu Hause. Wie asgard in seiner Antwort ganz gut formuliert hat, findet Metal im www nicht statt, und den Eigenschaften, die du einem metllischen Charakter zuordnest, würden eine solche Präsenz im Internet auch nicht zulassen, da das Internet ein Ort der Selbstdarstellung, der Profilierung, und der Rangeskämpfe ist, und kein Ort der Freiheit oder der „Echtheit“.

P.S.: Hast du dir den Link zu dem anderen Thread, den ich zunächst gepostet habe, angesehen?