Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..

#6878213  | PERMALINK

Nein

Registriert seit: 12.09.2013

Beiträge: 179

KosmonautWarum kann man den Beitrag nicht wertfrei nennen? Weil ich überspitzt das darstelle, was du hier von dir gibst?
Und wo steht, dass ich mich auf die Ausgangsfrage beziehen?

„Die Problematik des gesamten Threads besteht meiner Meinung nach darin, dass du, liebe/r Nein, auf deine Ausgangsfrage gerne nur Antworten hören möchtest, die deiner eigenen Antwort entsprechen, selber aber nur eine unklare und vage Definition eben dieser Antwort präsentierst.
Ich fasse mal kurz zusammen, was ich als deine Antwort herausgelesen habe“

Du redest von der Ausgangsfrage und danach von Antworten, ohne irgendwie auszudrücken, dass Du Dich jetzt plötzlich auf aktuellere Fragen beziehst. Das ist zwar an der Antwort abzulesen, macht nur im Zusammenhang mit dem Absatz davor wenig Sinn, da ja einfach die Unterstellung, ich wolle eine solche Antwort auf meine Eingangsfrage hören, falsch ist.

Ist aber auch ziemlich egal, es ist so oder so jetzt geklärt.

Sie ist nicht wertfrei, weil Du das Ganze bewusst einseitiger darstellst als es ist.

Besonders der fett hervorgehobene Teil ist doch schon ein Widerspruch in sich selbst.

Ich sehe keinen fett hervorgehobenen Teil.

Ich habe auch nicht behauptet, dass du behauptet hast, das alle so sein müssen, wie du ansprichst.

Deine wertfrei formulierte Antwort deutet darauf hin. Ich zitiere: „Der Großteil der Menschen, die Metal hören, müssen also diese Charaktereigenschaften aufbringen, denn ich [du – Anm. d. Verf.] tue das auch.“

Aber du behauptest, dass es in eine „so großen Szene“ – die du aus irgendeinem Grund vorrussetzt – Leute existieren /müssen/, die so sind. Warum das der Fall sein sollte, hast du aber nie näher erläutert. Außer, dass du gesagt hast, dass es nicht in /dein/ Weltbild passt.

Auch dazu habe ich schon mehrere Male etwas gesagt. Lassen wir Wahrscheinlichkeitsrechnung mal ausser Acht. Ich gehe davon aus, dass Leute von dem angezogen werden, was ihnen in irgendeiner Weise entspricht. Wenn man sich den Charakter (oder die Charaktere) des Metal ansieht, die Thematik, die reine Emotion der Musik allein schon, und viele andere Aspekte, dann halte ich es für angebracht, davon auszugehen, dass hier eher solche Leute zu finden sind als bspw. beim Schlager, in der Parteizentrale der CDU oder bei der Jahresversammlung der Rewe-Kassiererinnen.

Warum hätte sie auf Seite 1 kommen /müssen/?

Weil es eine Selbstverständlichkeit ist, ernsthaft auf Fragen zu antworten, ohne vorher wie kleine Kinder rumalbern zu müssen. Ging nachher doch auch.

Wenn du behauptest es noch nihct gefragt worden zu sein, dann hier nochmal in aller Klarheit:
Was möchtest du gerne diskutieren? Welche Themen vermisst du in einem Forum, zu denen du auf Facebook keine Stellung nehmen kannst?
Nebenbi bemerkt, wenn du dich hier mal außerhalb dieses Threads umschauen würdest, würdest du vielleicht merken, dass hier weniger „jeder klene Furz irgendwelcher Szenepromis“ – wer oder was auch immer das sein soll – kommentiert, als über viel grundliegendere Dinge zu reden.

Da hast Du sogar mal Recht, mal abgesehen, dass hier viele Fürze besprochen werden. Natürlich werden gerade in einem so grossen Forum sowohl die Kinkerlitzchen als auch die etwas tiefsinnigeren Themen diskutiert. Es geht auch nicht darum, dass ich auf Facebook, wo ich nicht mehr bin, oder wo auch immer etwas weitergehende Fragen ansprechen könnte. Es wird nur kaum darauf geantwortet. Auch dieser Thread hier ist doch in erster Linie so lang, weil man sich aneinander abarbeiten kann und es kontrovers ist, nicht, weil hier besonders viele dazu neigen, philosophische Diskussionen zu führen.

Beispielthemen findest Du hier eigentlich im gesamten Thread versammelt. Nimm bspw. mal die Frage nach dem selbstbewussten und selbstgesteuerten Leben. Hat für Dich nicht viel mit Metal zu tun? Ja, für mich eben schon.

--