Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. › Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
NecrofiendGeldversorgung ist halt, wie ich schon schrieb, immer der springende Punkt. Die meisten „metalnahen“ Jobs sind ja auch eher undankbar und schlecht bezahlt. Und wenn es zum Zwang wird, kanne seinen schon den privaten „Spaß“ daran verderben. Neige daher sehr dazu, privat und Beruf (und ähnliche Dinge, die halt irgendwie unvermeidbar sind) zu trennen. Ganz ohne unbeliebte Dinge oder Kompromisse kommt wohl eh‘ niemand aus. Und um mal von Fansein wegzukommen, wenn man eine Bands nur als Hobby nebenbei getreibt, kann man künstlerisch deutlich kompromissloser sein, als wenn man damit sein Mittagessen verdienen muß…
Das stimmt wohl, wenn es auch stark von der Art des Charakters, der Hobbies oder der Leidenschaft und anderen Dingen abhängt.
In dem Fall kann man künstlerisch kompromissloser sein, aber auf das ganze Leben bezogen scheint es mir eher kompromissreicher zu sein.
Klingt nichtmal zu schlecht. Dummerweise bin ich nicht aber auch nicht stark genug, für das was ich will…
Kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich denke, es ist aber schon ein Unterschied, ob man sagt, dass das halt so ist, oder ob man dran arbeitet, es positiv zu beeinflussen. Das, was man will, ist ja eigentlich Motivation genug, auch wenn man leider nicht alles, was man will, nur durch eigenes Zutun bekommen kann.
--