Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus.. › Re: Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
KosmonautDa du das Individuum in den Mittelpunkt stellst, und nicht die Gemeinschaft: Ja, natürlich.
Das ist kein gutes Argument. Denk mal an die Nazis, die die Gemeinschaft in den Mittelpunkt gestellt haben und bei denen es im Grunde kein Individuum gab. Und dann denk an die 68er, die radikalen Individualismus durchgesetzt haben. Bei beiden gibt es genauso Grauzonen.
Stimmt, aber wenn waren sie entweder in „Pussyjobs“ tätig, oder eben den „starken“ Männern unterwürfig.
Ja, mein Gott, dann denk Dir das Ganze halt etwas weniger polemisch. Es gibt nun mal viele Unterschiede zwischen Männern und Frauen, die erstmal einfach nur Unterschiede sind, ohne Wertung. Die Unterschiede bestehen halt auch aus unterschiedlichen Eigenschaften, Vorlieben, Orientierungen usw. Es gibt auch Frauen, die ihre Männer dominieren, die in der IT-Branche tätig sind oder sonst etwas machen/sind, das ich eher ins Männliche einordnen würde. Die durchschnittliche Frau will aber vielleicht auch nur einfach einen leistungsfähigen, starken, gut gestellten und anerkannten Mann, der den ersten Schritt macht und sie irgendwo umwirbt. Das zu leugnen wäre genauso unsinnig wie zu behaupten, das Aussehen, die Jugend einer Frau sei nicht mit der wichtigste, wenn nicht der wichtigste Attraktivitätsfaktor für einen Mann.
--