Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Bloodbath – Grand Morbid Funeral › Re: Bloodbath – Grand Morbid Funeral
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
xTOOLxDer Zusammenhang: die Leute müssen heutzutage immer überall vorher reinhören um zu wissen ob sich ein Kauf lohnt.
Liegt vllt. auch daran das etablierte Bands öfters enttäuscht haben?
Das trifft’s ziemlich genau. Heutzutage kommt auch viel Schund, den man früher gar nicht erst beachtet hätte, weil „der Bauer quasi nur das gefressen hat, was er kennt“. Aber das kannste heute ja auch nicht mehr, sieht man ja bei In Flames z.B.. Überleg‘ dir mal, wie viele Menschen da auf die Fresse geflogen wären, gäbe es die heutigen Möglichkeiten nicht.
Der Bahnkunde sagt das schon richtig: Man hat seine Schäfchen, bei denen man blind kauft, aber hauptberuflich kann man Blindkaufen nicht mehr bewerkstelligen.
Dass man jetzt so ein Bohei um den neuen Sänger gemacht hat bzw. mit der Wartezeit auf einen neuen Song weiterhin macht, kann ich aus der Sicht von Bloodbath aber auch verstehen. Das ist tendenziell eine „Supergroup“, und immerhin hat da Mike Akerfeldt höchstpersönlich den Posten verlassen. Dass man das ausnutzt, um 6 Jahre nach „The Fathomless Mastery“ wieder in aller Munde zu sein, kann ich zumindest ansatzweise verstehen. Obwohl ich zugeben muss, dass es mich auch dezent abnervt. Gibt aber schlimmeres, zumal Bloodbath bzgl. ihres kommenden Releases ja relativ schweigsam und nicht wirklich großspurig sind.
--