Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Sofa 333 – The Hälfte of the Beast › Re: Sofa 333 – The Hälfte of the Beast
mors lucisIch hab mir auch immer mühsam die einzelnen Noten abgezählt, dann gemerkt und beim Spielen die Notenblätter nur noch zur groben Orientierung herangezogen^^ Außerdem bin ich nie so richtig davon weggekommmen, mir immer wieder auf die Finger gucken…
Klaviernoten habe ich mir einmal besorgt und dann kurze Zeit später entnervt aufgegeben und mir die Keyboardadaptation geholt.
Keyboardnoten haben mMn den entscheidenden Vorteil, dass man nur ein Notensystem verfolgen muss und die linke Hand in Akkordschreibweise daneben viel schneller zu erfassen ist. Das kann man dann im Prinzip auch aufs Klavier anwenden. Zumindest für die meisten Populärmusikwerke langt das, wenn man einen gleichbleibenden Rhythmus mit der linken Hand spielt.
So ähnlich wars bei mir auch. Bin im Klavierunterricht immer dran verzweifelt, beide Systeme gleichzeitig auf beide Hände anzuwenden und war kurz davor hinzuschmeißen. Dann hab ich mit meinem Lehrer drüber gesprochen udn wir sind auch auf die begleitung mit Akkorden/Pattern in der LH umgestiegen. Kommt auf dem Klavier genauso gut, ist aber halt nicht klassisch.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/