Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Klassiker der Rockgeschichte › Re: Klassiker der Rockgeschichte
TheKreatorIch hab mich ja etwas zurück gehalten, da Kraut glaube nicht unbedingt in den gedachten umgrenzten Bereich des Threaderstellers passte. Aber klar wenn Kraut dann vor allem Can, alles bis 1974 sehr gut bis grandiose Meisterwerke (für viele ja die Tago Mago, bin geneigt da mitzuziehen).
YouTube tut sich da bei Hörbeispielen etwas schwer, gibt nur Bring Me Coffee Or Tee, ist nicht komplett repräsentativ für das Album, aber passt schon:
Nicht vergessen werden darf natürlich John Cale’s Paris 1919, im Prinzip zwar vor allem Pop, aber einfach bezaubernd gut. Auf jeden Fall ein großer Klassiker und bevor hier noch weiter Scorpions oder UFO gepostet weite ich einfach mutwillig mal den Umfang die Begriffs „Rock“ aus:
Ansonsten ist noch (Iggy &-) The Stooges bislang unerwähnt geblieben, auch hier nicht wirklich klassischer Rock, sonder eher sowas wie Protopunk oder sowas. Nennt es wie ihr wollt, auf jeden Fall enorm wichtig:
Herrje merke gerade das nicht einmal Frank Zappa & The Mothers Of Invention oder Captain Beefheart And His Magic Band genannt wurden. Manmanman, aber ich weiss auch nicht ob man hier damit soviel Resonanz bekommt. Falls wer da mehr wissen will dem kann ich wohl mal ein (und mein erstes) Battle anbieten. Hör die Epoche momentan recht intensiv (Rock, Psychedelic, Folk, Jazz, Kraut, Prog)
Mitnichten,da gehört alles rein was kultig war(ist).
@Street Child…Heart hatte ich mir auch zurechtgelegt 😉
--
Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?