Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Klassiker der Rockgeschichte › Re: Klassiker der Rockgeschichte
NecrofiendJeah, The Stooges sind eine meiner Entdeckungen der letzten Zeit…
Die sind wirklich grandios, mit das Kompromissloseste was ich bislang aus der Zeit gehört hab. Jetzt mal wie Weirdness von Captain Beefheart aussen vor gelassen.
Free Jazz spielte damals von der Radikalität sowieso in einer anderen Liga, unfassbar was da veröffentlicht wurde. Wer will kann sich ja mal die ‚Machine Gun‘ von dem Peter Brötzmann Octet anhören, es hätte keinen passenderen Titel geben können:
„Für Brötzmanns markante und energetische Spielweise ist in Free-Jazz-Zirkeln der Begriff „brötzen“ entstanden“
[@EasyRocker: Blos nicht in den Index mit aufnehmen, der gute Peter hat da nichts verloren, Sorry für Off Topic]
Sonst zählen die eingangs erwähnten Captain Beefheart and his Magic Band noch definitiv dazu. War das Debut ‚Safe As Milk‘ noch ein äußerst gutes und vor allem gut verdauliches Scheibchen mit höchtens ein paar kruden Elementen, darf man das Folgewerk „Trout Mask Replica“ gut und gerne einen der umstrittensten Klassiker der Rockmusik nennen (auch hier: nicht wirklich Rock, eher so was wie Rock mit Delta Blues und Free Jazz (?) Einflüssen). Die Weirdness tropft bei diesem Werk aus jedem verdammten Takt und als Sahnehäupchen Cpatain Beefhearts röhrender an Howlin‘ Wolf erinnernder, „Gesang“ der wohl seperat ohne Begleitmusik aufgenommen wurde und dann über die Musik geschnitten wurde. Definitiv kein Album mit welchem man Erfolg beim weiblichen Geschlecht hat oder irgendwelche Freunde finden kann, nicht einmal die Trout Mask ist eine Forelle.
Ich für meinen Teil bevorzuge die Safe as Milk, aber den Klassikerstatus hat sich wohl die Trout Mask Replica gesichert.
Und nein, ich versuche nicht mir auf den letzten Metern die Awand für den gräßlichsten Musikgeschmack bei den diesjährigen Userwahlen zu sichern.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done