Re: Klassiker der Rockgeschichte

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Klassiker der Rockgeschichte Re: Klassiker der Rockgeschichte

#6901969  | PERMALINK

MooN

Registriert seit: 17.06.2006

Beiträge: 1,219

banger1979Rainbow – Live in Munich
Black Sabbath – Live Evil
Deep Purple – Made in Japan

Die sehe ich auf einem Niveau, ganz oben.

Von RAINBOW bevorzuge ich das ein Jahr vorher aufgenommene „Live In Köln“, nicht zuletzt, weil da „Stargazer“ dabei ist, auch wenn die Live-Version nicht an das Original ausm Studio rankommt. Wer ein RAINBOW-Konzert hören möchte, das „Stargazer“ und „A Light In The Black“ enthält, sollte nach den Bootlegs „Playing The Shadows“ und „A Light In The Black“ (welch passender Titel, hehe) Ausschau halten.

„Made In Japan“ spielt zugegeben bissl in seiner eigenen Liga. Aber ich mag eigentlich David Coverdale lieber am Gesang, deshalb bevorzuge ich „This Time Around: Live In Tokyo ’75“, oder wenn’s auch mit Ritchie sein soll „Live In Paris 1975: La Dernière Seance“.
Sehr zu empfehlen in der Mk II-Besetzung ist auch „In The Absence Of Pink – Knebworth ’85“, das hat einen sehr geilen, rauen Sound und ist vor allem „Nobody’s Perfect“ klar vorzuziehen, weil es eben ein Konzert ist, und nicht aus 100 verschiedenen zusammen gestückelt wie letzteres. Einer der Höhepunkte des Konzerts ist „Speed King“ mit einem sehr geilen Duell Lord-Blackmore.
Hab ich Bock auf Joe Lynn Turner, nehm ich das Bootleg „Live In Tel Aviv“ (ein Radio-Mitschnitt von 1991 mit coolem Sound), soll es mal Joe Satriani sein, dann das Bootleg „Fireball Over Switzerland“ (auch ein Radio-Mitschnitt mit obergeilem Sound). Aber das nur nebenbei.

Bei den besten Live-Alben wird übrigens auch gerne WHITESNAKEs „Live…In The Heart Of The City“ genannt. Schon auch ein feines Album, mich „stört“ ein wenig, dass es zwei (unvollständige) Konzerte enthält, zwischen denen auch noch knapp 2 Jahre liegen, zudem gibt es Überschneidungen bei den Songs. Ich greif da mal wieder lieber zu einem Bootleg: „Reptile Kiss“, ein Mitschnitt aus Ludwigshafen 1983 mit wirklich hammermäßigem Sound! Oder die beiden sehr geilen Mitschnitte von den Reading Rock Festivals 1979 und 1980. Sehr fett find ich „Live…In The Still Of The Night“ von 2006, die DVD ist auf jeden Fall dem Album “Live…In The Shadow Of The Blues” vorzuziehen.

Und apropos Reading Rock Festival: BLACK SABBATH 1983 mit Ian Gillan ist der totale Wahnsinn, nicht nur generell musikalisch, und weil sich Ian speziell die Seele komplett aus dem Leib schreit, sondern auch weil das Publikum unfassbar abgeht!

--

"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)