Re: Klassiker der Rockgeschichte

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Klassiker der Rockgeschichte Re: Klassiker der Rockgeschichte

#6901983  | PERMALINK

MooN

Registriert seit: 17.06.2006

Beiträge: 1,219

easyrocker63@MooN,Mensch da habe ich wohl noch Nachholbedarf.Liebe ja auch Purple,Rainbow,Whitesnake,Gillan,Dio,Coverdale aber ausser Made in Japan,Live…in the Heart of the City und Rising sowie den weiteren „Standard-Alben“ dieser Bands,kenne und habe ich leider gar nichts.Die Rockpalast Mitschnitte von Rainbow ´77 in München(leider nur mono) mit Dio und ´95 in Düsseldorf mit Doogie White,sowie Purple in Paris(Palais Omnisports) aus ´85,welche noch auf Video sind,reichen nicht an die Klasse heran.

Gibt ja inzwischen wahnsinnig viele offizielle Live-Alben von DEEP PURPLE. Ich glaub, so richtig daneben liegt man mit keinem, man muss halt aufpassen, dass man möglichst komplette Shows erwischt.
Ich hab mir (neben den allseits bekannten „Made In Japan“, „Made In Europe“, „Last Concert In Japan“ und „Nobody’s Perfect“) die folgenden rausgepickt:

„Inglewood – Live In California“

Enthält ein Konzert von 1968, noch mit Rod Evans und Nick Simper, mit einigen Coverversionen (darunter mein Favorit „Hey Joe“).

„Deep Purple In Concert“

Zwei Konzerte für die BBC von 1970 bzw. 1972 mit paar raren Stücken, ’ne Art „Ergänzung“ zu „Made In Japan“.

„Live In London“

Sehr geiles Konzert vom Mai 1974 mit den beiden Neuen David Coverdale und Glenn Hughes.

„Live In Paris 1975“

Bissl was von diesem Konzert ist für „Made In Europe“ verwendet worden (der Großteil ist da aber aus Saarbrücken), hier gibt’s das ganze Konzert komplett. War das (vorerst) letzte mit Ritchie Blackmore.

„This Time Around – Live In Tokyo“

Macht “Last Concert In Japan” überflüssig, denn das ist das komplette Konzert vom 15.12.1975 in Tokyo. Völlig großartig.

„Live At Long Beach 1976“

Von der Setlist her ähnlich dem letzten Konzert in Japan, trotzdem interessant, noch ’ne andere Aufnahme mit Tommy Bolin zu hören. Kurz danach war ja Ende…

„In The Absence Of Pink – Knebworth ’85“

Hab ja weiter oben schon was zu dem Album geschrieben. DEEP PURPLE wiedervereint mit neuem und klassischem Material, Live-Atmosphäre kommt super rüber. Im oben auch schon erwähnten „Speed King“ wird für ca. 1 Minte „Burn“ angespielt, auf das wir ja normalerweise verzichten müssen, wenn Ian Gillan am Mikro steht.

„Live In Stuttgart 1993“

Macht „Come Hell Or High Water“ überflüssig, weil hier das komplette Konzert zu hören ist. Ritchie noch mal in Hochform, kurze Zeit später war dann endgültig Schluss für ihn.

--

"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)