Re: Die Alben des Jahres 2013 – Diskussionsthread

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Alben des Jahres 2013 – Diskussionsthread Re: Die Alben des Jahres 2013 – Diskussionsthread

#6903899  | PERMALINK

SirMetalhead
Moderator

Registriert seit: 26.06.2004

Beiträge: 30,318

AristophanesHängt das nicht auch etwas damit zusammen, dass der „Metal“ sich momentan selbst in der „Avantgarde“-Phase befindet? Klar gibt es das Erwachen vieler klassischer Spielweisen – Occult Rock, Thrash Metal (eine Zeit lang) et cetera, aber gleichzeitig sind halt auch Bands, die Shoegaze, Post-Rock, Drone, Industrial et cetera in ihre Musik einbauen momentan extrem erfolgreich, was dazu führt, dass auch immer mehr Personen anfangen, weniger reinen Metal zu hören und sich stattdessen auch an anderen Genres orientieren und diese lieben lernen. Ich glaube, dass es früher diese Tendenz im Metal auch schon gegeben hat, aber dass solche Bands einfach nicht so gehypt und so dermaßen präsent waren wie das heute der Fall ist.

guter Punkt. Ich denke auch, dass viele nicht mehr nur „reinen“ Metal hören, sondern halt einfach die Musik, die sich gut anhört. Und die vielen ununscharfen Ränder offenbaren nunmal viele Randgenres, auf die man vielleicht ohne diese „Brückenbands“ nicht aufmerksam geworden wäre.

PommesgabelliebhaberNocte Obducta – Umbriel (Das Schweigen zwischen den Sternen)
Nachdem Verderbnis sehr BM-lastig und geradlinig war, fährt man hier wieder die opulentere Schiene. Dazu wurde viel Härte herausgenommen und so klingt das Album mehr nach Dinner auf Uranos als nach Nocte (einzige Ausnahme ist wohl Mehr Hass). Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn die Platte ist sehr unterhaltsam und zu keiner Sekunde langweilig, trotz seiner Länge. Für mich mindestens ihre beste seit Nektar II.

kann von deiner langen (und schönen!) Liste leider nur dieses eine Album kommentieren, den Rest kenne ich nicht. Die Nocte fand ich zunächst auch ziemlich gut, musste dann aber beim Zusammenstellen der Jahresliste feststellen, dass sie von vielen Alben überholt wurde. Kann nicht genau sagen, obs daran liegt, dass sie früher im Jahr veröffentlicht wurde und manche Alben eben noch präsenter im Kopf sind (verzerrt sicherlich auch allgemein die Wahlen, aber da kann man nix machen), oder ob die Begeisterung tatsächlich schon nachgelassen hat. Hab nochmal dann reingehört, und finde den Stil nach wie vor nicht schlecht, aber mein zweites Urteil würde sicherlich etwas schlechter ausfallen als der erste Eindruck.