Re: Vergessene Perlen – obskure Raritäten

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Vergessene Perlen – obskure Raritäten Re: Vergessene Perlen – obskure Raritäten

#6904629  | PERMALINK

Street Child

Registriert seit: 17.01.2011

Beiträge: 1,402

Die „Trillogie“ von HAWAII zählt für mich auch zu den vergessenen, exotischen und musikalisch erstklassigen Perlen des frühen US-Metals.
Die Band hat bis zu ihrem Debut-Album 1983 „One Nation Underground“ bereits einen längeren Werdegang (ab 1979 DEUCE, ab 1982 VIXEN und ab 1982 ALOAH ) hinter sich und entschließt sich nach Ihrer Herkunft zu benennen: HAWAII.
Mary Friedman und Jeff Graves sind die einzigen Konstanten. Die Umbesetzungen fand man in dem Band-Vier-Gestirn DEUCE, VIXEN, ALOAH und LIQUID MIRROR.

Marty Fridman (g) (je ex- DEUCE, VIXEN, ALOAH, CACAPHONY, MEGADETH, heute solo und METAL CLONE X)
Jeff Graves (dr) (Je ex- VIXEN, ALOAH)
Gary ST. Pierre (b, voc) (später VICIOUS RUMORS – „Soldiers Of The Night“)
erschufen 1983 ein etwas kurz geratenes Album, welches über Shrapnel records in kleiner Auflage an die Öffentlichkeit trat udn heute etwa um die €30.- je nach Zusstand kostet. Alle angebotenen „One Nation Underground“ – CD’S sind allesamt Bootlegs.

Die EP von 1984 (Important records bzw. Cavern records) gibt es auch nur als Vinyl und kostet heutzutage ab etwa € 50.-

Marty Friedman (g)
Eddie Day (voc) (ex-DEUCE)
Joey Galisa (b) (ex-LIQID MIRROR)
Jeff Graves (dr)

„The Natives Are Restless“ erschien 1985 auf drei verschiedenen Labels:

rechts: Shockwave USA 1985 ab etwa €50.- (keine CD!)
Mitte: Steamhammer Deutschland, LP ab ca. 15.-; CD 1997 ab etwa €10.-
links: Axe Killer Frankreich.LP ab etwa €25.- ; als CD 1998 ab etwa €10.-

Marty Friedman (g)
Tom Azevedo (g) (ex-LIQUID MIRROR, ex-RAT ATTACK)
Eddie Day (voc)
Joey Galisa (b)
Jeff Graves (dr)

Anzumerken sei, dass es 2 Bootleg-CD’s gibt, welche jeweils die „One Nation Underground“ mit „Bonus-Trax“ der „Loud. Wild And Heavy“ EP und Songs von VIXEN – „MADE IN HAWAII“ beinhalten:
1. Cavern records 1985 CD mit dem Cover von „The Natives Are Restless“ der Shockwaves-Version ausgestattet.
2. Reborn Classics Deutschland 1992 mit dem Cover von „One Nation Underground“

--