Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Diskografie-Diskussion: Mogwai › Re: Diskografie-Diskussion: Mogwai
Toller Thread @Tooli. Habe die Band eigentlich erst gerade für mich entdeckt und momentan fleissig am einarbeiten. „Young Team“, „Come On Die Young“ und „Happy Songs for Happy People“ habe ich bisher, wobei ich zur CODY noch nix sagen kann.
„Young Team“ überzeugt aber vorallem mit seiner distanzierten Kälte, der Unnahbarkeit und den, meiner Meinung nach, klar raushörbaren Einflüssen von Genre-Wegbereitern wie Slint. Mit den Sprachsamples tu ich mich noch ein bisschen schwer, aber ansonsten ist das Album bei mir bereits hoch im Kurs, vorallem auch weil ich diese subtil-urbane Atmosphäre und die Kälte, welche dadurch ausgestrahlt wird, einfach liebe.
„Happy Songs For Happy People“ hingegen besticht durch seine unglaublich kompakte, warme und dennoch unglaublich tiefgehende Melancholie. Hat mich der Albumtitel eigentlich bisher immer davon abgehalten, auch nur reinzuhören, empfinde ich die Ironie, die im Zusammenhang mit der Musik davon ausgeht, einfach wunderbar und kann nur über mich selber lachen ^^. Anyway, kaum vergleichbar mit dem Debut und daher will ich hier momentan auch keine Reihenfolge aufstellen, Fakt ist aber, dass HSFHP schlichtweg grossartig ist und ich mit Sicherheit noch sehr viel Freude mit dieser Band haben werde.