Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Dir en grey – Arche › Re: Dir en grey – Arche
PainajainenNach 2-3 aufmerksam gehörten Durchläufen gefällt’s mir schon sehr gut eigentlich. Es ist zwar meiner Meinung nach wieder simpler als „Dum Spiro Spero“ aber gleichwohl irgendwie trotzdem noch vertrackt mit hohem Abwechslungsreichtum. Dir En Grey ist für mich eine dieser Bands, bei denen einem das Herz aufgeht, weil man die Entwicklung wirklich sehr gut nachvollziehen kann. Und trotzdem sind sie immer noch unverkennbar. Selbst Tue Madsen hat’s als Produzent nicht verkackt, wobei ich seinen Drumsound nach wie vor arg gewöhnungsbedürftig finde.
Muss dir da zustimmen. Und ja, der Drumsound ist nicht das Wahre. Shinya wird da etwas arg auf dumpfe, rein druckvolle Klänge reduziert.
Finde das Album übrigens mit jedem Durchgang immer besser. Wie es bei Dir En Grey halt so ist.
Es stecken wirklich viele Nuancen drin – sowohl musikalisch, als auch gesanglich. Kyo fährt hier wieder so einiges auf. Mal experimentiert er mit neuen Gesangsformen wie dem Tremolo/Gesangsvibrato in „Phenomenon“, dann gibt es wieder ein paar Passagen mit operalem Gesang („Uroko“) und selbstverständlich das typische Gekreische (z.B. in „Midwife“). Bin schon sehr gespannt, wie er das live umsetzen will.
Lediglich die Growls sind hier kaum vertreten. Schade, aber nicht wirklich schlimm. Gab ja schon auf Uroboros und The Unraveling genug.
Im Vergleich zu Dum Spiro Spero macht Kyo hier zwar immer noch abgedrehte Sachen, aber es gibt nicht mehr ganz so viele Abschnitte, die für die Stimme extrem hart bzw. schädlich sind. Ich meine, „Midwife“, „Revelation of Mankind“ und „The Inferno“ haben zwar einige richtig schwierige Stellen, aber das ist trotzdem nicht so krass wie z.B. „Juuyoku“ oder „Reiketsu Nariseba“. Man merkt, dass Kyo das Ganze nun lieber platzierter haben will. Dennoch bin ich echt überrascht, was er hier teilweise zusammenkreischt! Hätte ich so nicht unbedingt erwartet.
Sehr interessant und schwierig zu beschreiben finde ich auch die Atmosphäre. Mir gefällt sie richtig gut, auch wenn ich die gruselige Stimmung, die auf den letzten Platten immer war, etwas vermisse. Jedenfalls wirklich stark, wie Dir En Grey mit Arche ihr Portfolio erweitern.
EmigrateHöre erst rein, wenn ich die CD von NeoTokyo habe.
Jo, die CD ist eh gekauft. Dauert halt leider noch bis Mitte/Ende Januar.
--