Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lovecraft ähnliche Autoren › Re: Lovecraft ähnliche Autoren
DubbyWenn sie in etwa die Stimmung aufgreifen können, die Lovecraft geschaffen hat, dann gerne. Ich suche den kosmischen fremdartigen unbegreifbaren Schrecken und das möglichst niveauvoll erzählt, also gerne Autoren, bei denen man merkt, dass sie ausreichend recherschiert haben und ein gewisses wissenschaftliches Hintergrundwissen haben.
Puuuh, dass ist wirklich nicht einfach.
Von den Kriterien ausgehend brauchst du dich mit Clive Barker nicht weiter beschäftigen. Was seine Werke so besonders macht sind seine Vorstellungskraft. Er ist allerdings wenig subtil sondern geht z.T. recht derbe zu Werke. Wie bereits geschrieben sind die „Bücher des Blutes“, „Cabal“ und „Hellraiser“ natürlich Kult und auch wirklich empfehlenswert. Entsprechen aber halt nicht deinen Suchkriterien.
Dringend empfehlenswert bleibt allerdings Edgar Allen Poe. Erst kürzlich habe ich wieder eine Kurzgeschichte von ihm gelesen (allerdings aus dem Detektivgenre) und war wieder einmal sehr begeistert. Er dürfte am ehesten deinen Kriterien entsprechen. Besorge dir einfach mal einen kleinen Band mit diversen Kurzgeschichten von ihm – ich denke er könnte dich begeistern.
Ach ja: Auch wenn man viele Verfilmungen kennt und man eigentlich nichts mehr mit Vampiren zu tun haben will: Bram Stokers „Dracula“ ist unbedingt, unbedingt, unbedingt empfehlenswert. Keine Verfilmung kann es für mich mit diesen wundervoll geschrieben Roman aufnehmen.
Empfehlenswert ist natürlich auch Herr Simmons. Mit Terror hat er einen hervorragenden „Horror“roman abgeliefert, der für sich allein steht. Worum es genau geht und wie Kritiken ausgefallen sind, erfährst du hier: http://www.amazon.de/Terror-Roman-Dan-Simmons/dp/3453406133/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1415300735&sr=8-3&keywords=Dan+Simmons
Im Eingangspost erwähntest du auch Science-Fiction. Hier ist, ebenfalls von Simmons, „Die Hyperion-Gesänge“ unbedingt empfehlenswert. Ein vielschichtiger und bewegender Roman. Kritiken und weiterführende Informationen kannst du hier entnehmen: http://www.amazon.de/Die-Hyperion-Ges%C3%A4nge-Romane-einem-Hyperion/dp/3453215281/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1415300968&sr=8-3&keywords=dan+simmons+hyperion
Wenn es um SF geht darf natürlich auch nicht Phillip K. Dick fehlen. Der hat sicherlich viel lesenswertes geschrieben. Jetzt gerade fällt mir allerdings nur folgendes Buch ein : http://www.amazon.de/Die-drei-Stigmata-Palmer-Eldritch/dp/3453217292/ref=sr_1_29?ie=UTF8&qid=1415301125&sr=8-29&keywords=philip+k+dick
So, dass war es erst mal spontan…
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)