Re: Arbeiten im Ausland

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Arbeiten im Ausland Re: Arbeiten im Ausland

#6952513  | PERMALINK

Roy Black Metal

Registriert seit: 12.03.2004

Beiträge: 5,065

kennet79hey, danke erstmal für euer erstes Feedback :haha:
ich spreche schon recht gut Portugiesisch, ich war damals an der uni in so nem Sprachkurs und hab das 4 Semester gemacht, da konnte man schon die Grundlegenden sachen, die man dann im Urlaub einfach auffrischt und eben wieder ausbauen kann :8)
ich hab mich mittlerweile auch etwas schlauer gemacht, was wirtschaftliche und politische Situation in dem Land angeht. ich will ja nicht sofort mit sack und pack auswandern, vielleicht ist so ein Work&Travel zum anfang wirklich die beste idee, aber eben so dass ich das selst organisiere. Da lerne ich vor allem den Alltag kennen und nicht nur die Urlaubssituation, bekomme die Menschen auch mal fernab ihrer freundlichkeit dem Gast gegenüber kennen und kann mich auch mal mit Behörden etc auseinandersetzen.
Einzige herausforderung ist meine Aktuelle Wohnung, die mit 35 auch schon so einige einrichtungsgegenstände besitzt. Mal sehen wo ich das verstaue oder ob ich das Untervermiete (ist mir aber etwas unbehaglich, wenn ich so weit weg bin). Alles zu verkaufen kommt aber nicht in die Tüte.
Wie schon oben gesagt, hatte ich so eine Stelle als telefonischer Kundenbetreuer gefunden, bei der man sowieso deutsch spricht und deutschsprachige Kunden supportet, ich denke das würde für dieses Vorhaben erstmal am besten sein. Hab da auch schon mal angerufen und bisher klang das sehr positiv.
Und klar, goodbye deutschland, Auf&davon etc sind natürlich jetzt nicht die Normen wenn man ins ausland gehen will. Viele von denen (wenn es auch gestellt ist) sind wirklich zu 0% prozent vorbereitet, aber ich denke ich hab mich schon halbwegs vernünftig informiert.

Zu den Franzosen: Als ich das erste mal in Frankreich war und bei McD Pommes Frittes bestellt habe, wollten sie mich auch partout nicht verstehen, irgendwann bin ich dann endlich auch „Les frittes“ gekommen udn wurde bediehnt. Später habe ich durch Freunde und die Uni ein paar andere Franosen kennen gelerntl, die alle recht umgänglich waren und auch auf englisch mit mir sprechen wollten. Es war ihnen aber auch sichtlich unangenehm, dass sie in „unserem land“ nicht mal die Sprache sprechen konnten, aber das hat dann niemand mehr so eng genomen 😉

Eine gute Freundin hat einen Portugiesen geheiratet; ich war damals zur Hochzeit unten. Ein wunderschönes Land mit großartigen Leuten, aber es hat schon seinen Grund, dass beide nun in Deutschland leben und arbeiten.

--

Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.