Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › A Journey to the Stars – Bibsch´s und Kältetod´s buntes Sammelsorium extremer Musik › Re: A Journey to the Stars – Bibsch´s und Kältetod´s buntes Sammelsorium extremer Musik
Woho…voll in schwarze getroffen mit „Der Schlacht“. Finde cool, dass dir Devourment und The Ruins of Beverast so sehr zu gefallen wissen. Gerade bei Devourment hatte ich meine Zweifel, ob dir der sound zusagt. Aber das Album „Conveived in Savaged“ kann ich dir nur empfehlen…sind zwar nicht alle Songs so Hitverdächtig wie „Fifty Tone War Machine“, aber dennoch sind die anderen Songs nicht schlecht und prügeln sich einem ins Hirn. Und wenn dir „command of the iron baphomet“ zusagt kannste dir ohne bedanken die „Desecration of the Holy Kingdome“ zulegen (kannst dir ja nochmal „the Angelholocaust“ anhören, für mich neben dem Song aufn Sampler, der beste aufn dem Album). Und wenn du schonmal dabei bist, würde ich mir auch noch gleich die Split mit Conqueror zulegen. Da haste auch die Urversionen von ein paar songs drauf, die auf „Desecration…“ enthalten sind.
Zu Heaven Shall Burn muss ich dir zustimmen. Die Invictus hat bis auf drei, vier gute Songs absolut nichts besonderes zu bieten. Combat ist dafür aber einer der besten HSB Songs..allein schon, weil er so unglaublich brachial ist. Mein Lieblings HSB Album ist „The Antigone“., allein schon wegen Songs wie „Architecs of the Apocolypse“, oder „Weapon they Fear“. Muss auch gestehen, dass mir die Band mit dem erhöhten Core Anteil besser gefiel, als die „neuen“ HSB.
Mit deinem Sampler mache ich am WE weiter. Denke, dann werde ich den auch zu Ende bewerten.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls