Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Nachtblut – Chimonas › Re: Nachtblut – Chimonas
SaroTexte interessieren mich im nicht deutschsprachigen Sektor eigentlich nur sekundär, Ausnahmen, wie z.B. der King, bestätigen natürlich die Regel. Klar muß auch ich bei Liedern von Schlachten gegen Drachen und satanischen Ziegenmassenvergewaltigungen lächeln, aber bis zu einem gewissen Grad stehe ich auf’s Klischee. Es gehört für mich dazu^^ Auf Konzerten scheue ich selber auch nicht zurück und kleide mich entsprechend (NWOBHM, Glam, Thrash etc.)
schöne Beiträge jetzt hier.
Mit den Klischeevorstellungen gehe ich auch gerne mal konform. Wenn ich alles zu ernst nehmen würde, wäre ich ja vor 3 Tagen auch nicht bei Nifelheim gewesen. Das ist bm comedy vom Feinsten.
Was die Sprache anbelangt: Ich finde es zig mal authentischer wenn z.B. eine band aus Schweden, welche die dortige Natur und Atmosphäre besingt, dies in ihrer Heimatsprache tut als es irgendwie gebrochen ins Englische zu übersetzen versucht. Die meisten bands erklären dazu ja auch, dass sich viele Ausdrücke ihrer Heimatsprache gar nicht ins Englische übersetzen lassen.
Wenn es in Island bspw. 50 Begriffe für die Beschreibung von Eis und Schnee gibt, wäre das absoluter Quatsch, daraus eine
Übersetzung in eine andere Sprache herleiten zu wollen.
Zudem hat auch wiederum jede Sprache ihren ganz eigenen Klang. Sind ja nicht alles nur screams 🙂
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.