Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › # Sofa 336 – The Next Sofaration › Re: # Sofa 336 – The Next Sofaration
DubbySag doch mal an worum es geht, vielleicht hat hier wer nen plan davon 🙂
wenn abrakadabra da ist^^
Ich muss in LaTeX eine Layout-Datei schreiben, die im Kopf 4 Angaben setzt, deren Inhalt dann in der Hauptdatei festgelegt wird. Also z.B. oben links Name der LV, oben rechts Semester, darunter links Name des Profs und rechts Datum.
Habe das jetzt mit eigenen Befehlen prinzipiell hinbekommen, allerdings bleibt die entsprechende Position der Angaben nur dann genau erhalten, wenn ich sie im Hauptdokument auch genau in der Reihenfolge LV,Sem,Prof,Datum aufrufe.
Sämtliche Überlegungen, wie man die Position einer dieser Angaben festlegen könnte, haben mir aufgrund der Trennung Layoutdatei-Hauptdatei das Hirn verknotet. Gibt es denn eine Möglichkeit, bei der Befehlsdefinition schon die unverrückbare Position des Befehls auf der Seite festzulegen?
Und zweitens, es ist gefordert, dass der eigene Befehl \Institut{bla} nur dann „bla“ als Institutsnamen ausgibt, wenn \Institut{bla} auch in das Hauptdokument geschrieben wird. Ansonsten (wenn \Institut{} oder gar nichts geschrieben wird) soll ein vordefinierter Institutsname xyz erscheinen.
Mit den mir bekannten Befehlen mit optionalen Parametern ist das nicht möglich, weil man da \Institut[xyz]{} schreiben muss, damit xyz ausgegeben wird. Sämtliches Experimentieren mit mehreren Argumenten uvm. hat nicht das erwünschte Ergebnis gebracht.
Schönen Dank btw für die Anteilnahme 🙂
Ich habe mir nochmal die Scheinmodalitäten zu Gemüte geführt und muss immerhin „nur“ einen von 10 Punkten erreichen. Da aber für alles, was man falsch macht, von den 10 Punkten welche abgezogen werden, dürfte das leichter als gedacht sein, da auf 0 zu kommen :-/ Zumal ich hier, wie ich im Gefühl habe, gerde einen komplett falschen Ansatz habe…hmpf