Re: Rockavaria – 29. bis 31. Mai 2015 – München/Olympiapark

Home Foren Live Live-Termine Festivals Rockavaria – 29. bis 31. Mai 2015 – München/Olympiapark Re: Rockavaria – 29. bis 31. Mai 2015 – München/Olympiapark

#6980159  | PERMALINK

Schnurz

Registriert seit: 02.01.2014

Beiträge: 110

So, Rockavaria hat debütiert und ich war alle 3 Tage da. In Stichpunkten mein Eindruck:

– Die Location ist einfach richtig, richtig gut. Bei dem guten Wetter dazu wars einfach total angenehm. Zwischen den Bands entspannt ein Bier auf der Wiese am Olympiasee genießen… super!

– Absolut unnachvollziehbare Platzierungen und Einlasssperren. Daran muss dringend gearbeitet werden! Bei Paradise Lost musste ich leider kurz aufs Klo, danach durfte ich 4 Songs lang auf einen Wiedereinlass warten obwohl die Halle gerade mal zu 3/4 voll war! Extrem ärgerlich und absolut nicht nachvollziehbar…

– Das Programm war Freitag und Samstag eher Mau, wenn mans ein wenig härter mag. Freitag Paradise Lost, Samstag dann Dr Living Dead. Publikum bei zweiteren war auch sehr zurückhaltend aber ich glaub das muss man fast erwarten. Kiss zum mitnehmen eingepackt, Turbonegro haben viel Laune gemacht. Aber ansonsten nicht allzu viel spannendes für mich dabei gewesen.

– Das Theatron war ein Reinfall. Eigentlich eine coole, kleine Bühne.. aber ständig gesperrt, total deplatzierte Bands gespielt die locker in der Halle hätten spielen können wie Sick of it All, Saint Vitus oder Unearth. Leider bin ich nicht ein mal rein gekommen obwohl ich mir wirklich sehr gern La Dispute oder Unearth angeschaut hätte.

– Metallica war ziemlich gut Sonntag Abend, ich hab mir aber dann doch Dir en grey anschauen wollen. Welche in der Halle vor < 100 Leuten gespielt haben. Dass sollte echt verbessert werden. Dass Metallica viele Leute zieht ist klar, gerade bei einem doch recht Mainstream orientiertem Publikum wie München, eine Stadt die eh kaum Szene hat. Fand ich sehr schade für die Jungs, die eine extrem gute Show abgeliefert haben dennoch. Respekt dafür. Within Temptation gings nicht wirklich besser, allen voran wurde die Halle abgesperrt obwohl vielleicht 150 Leute drin waren. Wieder einmal absolut nicht nachvollziehbar. - Bands wie Kreator wurden viel zu wenig abgefeiert :P. Erwartungsgemäß bei entsprechendem Publikum aber halt schade. Hätt ich mir wohl besser Gojira angeschaut. Aber die Überschneidungen waren am Sonntag leider verdammt fies. Hab mir wegen nem guten Metallica Platz auch Faith no More angeschaut, die ich zwar nicht schlecht fand, aber Meshuggah dafür zu verpassen war dann doch bitter. - Hatebreed war super, denen wars offenbar scheiß egal dass echt nicht viel los war, die hatten dennoch ihren Spaß und das hat sich gut auf die Menge übertragen. - Kein Camping... fand ich gut. Ist eine vollkommen subjektive Meinung von einem Anwohner. Ich habs genossen täglich auszupennen, ordentlich zu frühstücken und wieder aufs Gelände zu fahren. Unterm Strich fand ich das Festival ganz ok. Spaß hatte ich aber mehr mit anderen Leuten und am Gelände, weniger mit Bands. Dafür gabs für mich persönlich zu wenig, einen Teil musste ich schweren Herzens verpassen und zum Rest bin ich einfach nicht rein gekommen. Ich werde nächstes Jahr erst wieder ein Ticket kaufen, wenn ich weiß wer spielt. Zwar ist die Location und die Anreise sehr angenehm, mir persönlich war aber etwas zu wenig geboten. Für das Geld kann man sich auch 2 kleinere, dafür ... "branchenorientiertere" Festivals anschauen

--