Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Die Sache mit den Vorabsongs › Re: Die Sache mit den Vorabsongs
Da es mir da ähnlich geht wie dir, vermeide ich es in den meisten Fällen vorher reinzuhören. Ausnahmen wären z.B. Songs meiner Helden (aktuell Enforcer), jedoch würde ich da nur einmal aus Neugierde reinhören, sodass sich die Nummer gar nicht etablieren kann, bevor ich das ganze Album in Händen halte. Ein anderer Fall, wie z.B. beim Manson, ist, wenn es sich um eine Band oder einen Solokünstler handelt, den ich früher mal richtig gut fand, der mich aber die letzten Alben sehr enttäuschte. Wenn man dann plötzlich sehr positive Feedbacks liest, werde ich hellhörig und höre vorher einmal rein. So Flitzpiepen wie Metallica können jedoch 5068 Vorabvideos veröffentlichen – die werden gepflegt gemieden^^ Sampler kaufe ich mir höchtens nur, wenn ich sie aus meiner Jungend kenne, als ich mit der Musik anfing (Metal Hammer presents: Best Of Metal Decade, Metal Ballads, Ich zahl‘ Nicht Mehr! etc.). Das hat nostalgische Gründe. Ansonsten bin ich überhaupt kein Sampler-Freund, denn oft sind es nur wenige Nummern, die mir gefallen, was den Hörgenuß doch ganz schön beeinträchtigt.
Ach ja. Wenn ich eine Band nicht kenne, kaufe ich auch gerne mal blind, manchmal jedoch stöbere ich auch auf YT rum. Wenn ich dann eine super Truppe entdecke, ziehe ich es mir aber auch nur ein, zwei mal rein und kaufe mir dann das Album.
Um mal ein paar Beispiele zu nennen, auf die das von dir Angesprochene zutrifft: 1996 gab es sowohl einen Off Road Tracks-Sampler als auch einen 10x Dynamite-Sampler, die mal wirklich stark ausfielen und Samael – Rain/Moonskin, Rage – Higher Than The Sky, Manowar – The Power, Grave Digger – Rebellion und Mercyful Fate – The Uninvited Guest beinhalteten. Diese Stücke habe ich dermaßen oft in diesem Sampler-Kollektiv gehört, dass sie eine „Monopol“stellung inne haben^^, und obwohl alle Vollalben besagter Lieder durchweg stark sind, geht mir bei diesen Nummern, auch aufgrund der damit verbundenen Erinnerungen, immer besonders einer ab, während die restlichen Stücke der Alben, wenn auch nur unmerklich, ein wenig im Schatten genannter Songs stehen.
Gleiches Problem habe ich bei einem späteren Off-Road-Sampler mit dem tollen Norwegian Song von Leave’s Eyes.
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen