Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Die Sache mit den Vorabsongs › Re: Die Sache mit den Vorabsongs
Bei mir verhält es sich ähnlich wie bei Saro, Vorabtracks höre ich mir in der Regel nur an, um mich zu überzeugen, dass der Künstler es noch beziehungsweise wieder drauf hat. Kann mich dieser Song überzeugen, dann wird das Album eingetütet und abgewartet, bis ich es aus dem Briefkasten fischen kann. Dabei verzichte ich auch dann, mir diesen Song öfters zu Gemüte zu führen, gerade weil ich weiß, dass er sich auf diese Weise zu sehr abhebt und den Albumfluss stört. Konnte ich früher oft beobachten, dass auf diese Weise, die anderen Songs etwas untergegangen sind.
Bands, wo ich ein Mindestmaß an Qualität gewohnt bin, werden blind abgegriffen und dann als Gesamtergebnis genossen, unbekannte Künstler teste ich auch lieber albenweise, weil einzelne Songs oftmals nicht repräsentativ sind. Wenn es sich beim Surfen und Recherchieren ergibt, schnuppere ich dann auch mal in Vorabsongs rein, um mitreden zu können, das ist dann allerdings die Ausnahme.
Ich bin allerdings sowieso der Ansicht, dass Alben Gesamtkunstwerke sind und frisch erforscht werden wollen, deshalb ist mein Hörverhalten etwas anders.