Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Asylrecht und Migration › Re: Asylrecht und Migration
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
LeukonGanz grundlegend betrachtet geht es um die Unterscheidung zwischen wir und nicht wir, zwischen dem Eigenen und dem Fremden, also einen sozialpsychologischen Sachverhalt.
Ich glaube, das ist der springende Punkt. Wie groß die Gruppe ist, der man sich zugehörig gefühlt, ist individuell verschieden (auf die Stadt, Region, Staat, Art oder alle Lebewesen bezogen). Es gab bis zum 19. Jh. kein einheitliches deutsches Nationalgefühl und wenn die Nationalstaaten Europa nicht ruinieren, wird dieses Gefühl sich in ein europäisches oder globales auflösen. Du empfindest dich eben noch als Deutscher und wehrst dich gegen den kulturellen Wandel, der mit der Einwanderung einhergeht. Aber letzten Endes haben weder du noch Deutschland die Macht diesen Wandel aufzuhalten. Menschen, die alles verloren haben, schrecken schließlich auch vor Gewalt nicht zurück.
--