Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Aldi steigt ins Musikgeschäft ein › Re: Aldi steigt ins Musikgeschäft ein
Doro’Kann man einer erklären, warum diese Subkultur so erpicht darauf ist, alle Läden, welche nicht auf ihr Genre spezialisiert sind, zu verachten? Egal ob Mainstreamläden wie H&M, Aldi, Lidl, oder genreübergreifende Merchendisehändler wie EMP, jeder ist anscheinend haram. Ist das nur extremes Hipstertum oder hat steckt schon ein Wahn dahinter, dass ja niemand anderes in Berührung mit der eigenen Musik kommen darf?
Ich vermute, viele kommen nicht damit klar, dass Metal inzwischen mitten in der Gesellschaft angekommen ist.
Die Diskussion hier zeigt da ganz gut, dass v.a. diejenigen, die aus einer Zeit kommen, als man mit Metal noch individuell und rebellisch war, sich da mächtig auf den Schlips getreten fühlen, wenn sie sich damit jetzt nicht mehr in Einklang bringen können.
Die Sache zieht sich ja auch innerhalb des Metals durch, wenn man die Diskussionen in diversen Black Metal Foren betrachtet, nachdem die neue Mgla große Wellen auch in nicht Black Metal hörende Kreise geschlagen hat.