Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Moonsorrow – Jumalten Aika › Re: Moonsorrow – Jumalten Aika
SirMetalheadNehmen wir doch nur mal den Anfang von „Huuto“, mehr Watte geht doch eigentlich nicht.
Nimm die Watte aus deinen Ohren, dann ist sie mit Sicherheit weg.
SirMetalheadIst nicht rein negativ, ich mag die Stimmung, hab dabei aber eher einen sternenklaren Himmel vor Augen und weniger böse Geister (bzw. Huuto = Schrei).
„Huuto“ klingt in den ersten 10 Minuten musikalisch hoffnungsvoller (dann schlägt die Stimmung um), jedoch inhaltlich ist es das düsterste Kapitel der Geschichte, und dieser Kontrast war von den Jungs absolut beabsichtigt (kann man auch in diversen Interviews nachlesen). Der folkloristische Anteil ist auf „Varjoina kuljemme kuolleiden maassa“ ebenso reduziert bzw. eher unterschwellig wie der melodische, aber ausgerechnet in „Huuto“ haben sie diese (ebenso) sehr charakteristischen Merkmale des MOONSORROW-Sounds am deutlichsten durchklingen lassen – ich finde das schlicht genial.
Zudem machen diese 10 Minuten ja nicht die Stimmung des gesamten Albums aus, und „Huuto“ steht obendrein zwischen zwei unmißverständlichen Zwischenstücken. Überhaupt ist es bei „Varjoina kuljemme kuolleiden maassa“ besonders wichtig, daß man den Hintergrund jedes einzelnen Tracks genau kennt, sonst kommt’s halt zu solchen Mißverständnissen und Fehleinschätzungen.
SirMetalheaddas muss nicht zwangsweise schlecht sein, bzw. für mich müssen Moonsorrow keinen Rumpelsound haben, aber die Gesamtstimmung ist für mich einen Ticken zu zahm. Selbst die „Suden Uni“ oder „Kivenkantaja“, die ja sicherlich hochmelodisch sind, hatten ein paar „schmutzige“ Parts, in denen einen die Wildnis förmlich anspringt. Dagegen klingt die „Varjoina“ für mich regelrecht „routiniert“ und „abgezockt“
Sorry, aber schon von ihrer dreckigen Atmosphäre her stecken allein die 3 hörspielartigen Zwischenstücke „Suden Uni“ und „Kivenkantaja“ locker in die Tasche. Die Behauptung, diese beiden Alben wären „schmutziger“, bzw. „Varjoina kuljemme kuolleiden maassa“ klinge dagegen gar „regelrecht routiniert und abgezockt“ ist beinah böswillig, da MOONSORROW weder vor noch (bislang) nach diesem Album je so geklungen haben. Und auch keine andere Band in diesem Genre.
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)