Re: Wozu noch CD’s kaufen?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Wozu noch CD’s kaufen? Re: Wozu noch CD’s kaufen?

#7053619  | PERMALINK

Sanctus

Registriert seit: 15.11.2005

Beiträge: 2,343

Ich finde man merkt schon – vor allem bei großen Labels – eine Entwicklung hin zu sehr einfachen Ausführungen. Wenn ich teilweise eine neue CD (bspw. von Kadavar – Berlin) kaufe und ich bekomme für knapp 18€ ein billiges Digisleeve, dann ärgert mich das schon etwas. Vor allem wenn man für die LP maximal 2-3€ mehr bezahlt.
Natürlich sind die Labels bemüht sich auf 1-2 Medien zu beschränken und der LP-Boom hat eher dazu geführt, dass ein Album in noch mehr Ausführungen erscheint, dennoch denke ich, kann man auch für das Geld ein anständiges Jewelcase oder vollwertiges Digipack erwarten. Zuletzt habe ich mir ein Re-Release des ersten UFO-Albums gekauft und das kam sogar nur noch im Cardsleeve. Das ist ja schon fast ein Witz…

Zum Glück gibt es auch noch genug Labels die Wert auf eine ordentliche Veröffentlichung legen. Mir ist ja Quasi alles recht – ob Digipack, Digibook oder Jewelcase. Doch bitte keine Sonderformate bei denen man nichtmal auf dem Rand den Bandnamen vernünftig lesen kann (Cardsleeve, Digisleeve, usw.). Bei LPs gibt es ja durchaus eine ähnliche Entwicklung – entweder bekommt man nur noch total überteuerte 2-LP Releases mit Klappcover usw. oder man wird mit einem einfachen Schuber ohne Beiblatt usw. abgespeißt. Dabei gibt es hier auch genug Labels die für 15-25€ eine ordentliche Platte herstellen.

Generell greife ich immer dann zu digitalen Releases, wenn mir der Versand deutlich zu teuer ist (bspw. bei USA-Releases ohne deutsche Distribution) oder wenn ich die LP habe und das Ding auch noch gerne digital hätte. Dann kann man der Band auch noch ein paar Euros zuschustern, denn nicht jede LP hat auch einen Downloadcode.

--

Exterminate!