Re: Sex Pistols

#805255  | PERMALINK

DrFeelgood1983

Registriert seit: 09.03.2005

Beiträge: 3,848

hinzuzufügen ist, daß die pistols neben im zuge ihrer reunion von 1996 das live-album „filthy lucre live“ mitschnitten. das teil dürfte somit auch noch als offizielles werk durchgehen. natürlich nicht mehr original aus den 70ern, aber immerhin ein eigenständiges werk, weitab von den unzähligen compilations etc.

außerdem muss festgehalten werden, daß die sex pistols eine retorten-band waren. sie wurden damals gezielt von ihrem manager malcolm mclaren zusammengewürfelt. die vielbesungene erste punkband waren sie darüber hinaus auch nicht, denn die legendären ramones gab es zum zeitpunkt ihrer gründung schon ein paar jährchen.

zu mötley crüe muss ich anmerken, daß „anarchy in the u.k.“ schon auf ihrem 1991er sampler „decade of decadence“ veröffentlicht worden ist. das teil bekommt man heute allerdings nur noch gebraucht, da es im zuge der rerelease-politik der crüe unverständlicherweise nicht berücksichtigt wurde.

besagter song wurde damals (parallel zu „primal scream“) auch als single ausgekoppelt, es gibt ein video dazu. „anarchy…“ wurde tagsüber auf mtv gespielt, „primal scream“ nachts.

außerdem wurde „anarchy…“ auch noch von megadeth gecovert. nachzuhören auf ihrem 1988er album „so far, so good…so what!“. bei dieser version spielte original pistols-gitarrist steve jones auch gitarre.

ich denke, daß diese cover neben bereits erwähnter „god save the queen“-version von motörhead in der metalgemeinde die bekanntesten sein dürften.

edit: der erste bassist der sex pistols war übrigens nicht der berüchtigte sid vicious (der angeblich so gut wie gar nicht bassspielen konnte), sondern ein gewisser glen matlock. ich glaube, der spielte bei der reunion von 1996 dann auch wieder den tieftöner… vicious war erst nach matlocks ausstieg dabei. so sind einige songs des klassikers „never mind the bollocks, here’s the sex pistols“ noch von matlock mitgeschrieben worden, andere widerum von vicious.

--

Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de