Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Euer Equipment › Re: Euer Equipment
DavidSimple Antwort: Es funktioniert und jeder kennts.
Mehr Output und mehr Höhen bringt nichts, wenn die Feedback-Anfälligkeit steigt, oder der Mischer ein SM58 gewohnt ist und deswegen zuviele Höhen reindreht.
Wer sich gut auskennt, kann sich natürlich eine Signalkette zuammenbasteln, die hochwertiger klingt, als gängige Standards. Aber wozu? Machts die Songs besser? Im Zweifelsfalle entstehen nicht mal welche, wenn man zuviel Zeit mit Technik verbringt.
1) Jeder Mischer, der sein Handwerk einigermaßen versteht, sollte mit einem Nicht-SM58 ohne Probleme zurecht kommen. Und meinen Erfahrungen nach (ich besitze ein TGX58 und verwende es auch live ausschließlich) ist das auch so.
2) Von Output und Höhen spricht niemand. Es hängt beim SM58 vor allem mit dem Frequenzverlauf zusammen, dass es diesen berühmt-berüchtigten „Decke über Box“-Effekt hat. Und da sind mittlerweile einfach sehr viele Mics in dem Preissegment deutlich ausgewogener.
3) Stichwort Richtcharakteristik: Eine Superniere eignet sich durch den stärkeren Nahbesprechungseffekt für Metal deutlich besser als eine Niere (siehe Beta58 vs. SM58).
4) Eine Superniere ist auch deutlich feedbackunempfindlicher als eine Niere (sofern man sich damit auskennt und keinen Monitor direkt davor platziert).
5) Zu deinem „Es funktioniert und jeder kennts“: Das würde dich doch auch nicht davon abhalten, einen Käfer gegen einen Ferrari zu tauschen.
--
Meine Band: :horns: REVEREND HOUND :horns: Neuer Song online (Off Beaten Tracks - Studio Rough Mix)!!!