Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Henriette Bordvik hat Sirenia verlassen › Re: Henriette Bordvik hat Sirenia verlassen
Yu Lee
Ah, jetzt verstehe ich. Du gehörst also auch zu der Fraktion, die alles scheiße findet, sobald die Musiker mehr als 500 Platten verkaufen. Würdest du deine Lieblingsbands auch abkanzeln, sobald sie „Mainstream“ werden? Was machst du denn mit den Boys von Metallica, die doch DIE Metallegenden sind und zudem DIE Metal-Gutverdiener? Fakt ist: a) Ohne die bekannteren Metal-Bands keine neuen Fans. b) Von irgendetwas müssen die Musiker leben. Wenn das nicht der Frittenbudenjob ist, dann am besten das, was man am liebsten macht, nämlich in diesem Fall Musik. Ich schätze mal, dass fast jede (Metal)Band den Traum hat, ihre Sachen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und zudem daran noch etwas zu verdienen. Hast du’s mal von dieser Warte aus betrachtet?
Nicht alles, was „Mainstream“ ist, ist notgedrungen schlecht. Mir ist auch völlig Hackfleisch, zu welchem Genre sich die Künstler rechnen oder rechnen lassen müssen; wenn sie einfach ihre Musik machen, egal welches Genre, egal, ob sie Stilrichtungen mixen. Wenn mir gefällt, was sie machen, ist das das einzige Kriterium für mich. Ich kann mit den meisten Black- und Death-Metal-Scheiben wenig anfangen, weil das nicht meinem Geschmack entspricht, also bin ich froh, wenn der Metal auch was anderes vorzuweisen hat. Und das hat er; je länger er existiert, umso mehr differenziert er sich aus und das ist gut so! Ich mag auch die viel bescholtenen Crossover-Sachen, eben weil mit solchen Projekten mehr Schwung in die Musikstile kommt. Wenn dem nicht so wäre, würde u.a. auch der Metal schnell fade werden und sich ständig selbst kopieren. Entwicklung rules!@thedarknessundsoweiter
Tu, was du nicht lachen kannst!
So, noch ganz kur bevor ich weg muß: Wenn meine Lieblingsband blablabla…: Ja, würde ich. Es gibt andere Wege Geld zu verdienen, aber grundsätzlich halte ich das nur so Beutelschneidern vor wie den genannten.
Metallica ist seit 10 Jahren sowas von beschissen das man den Namen niemals in Verbindung mit guter Musik erwähnen sollte. Die ersten Alben bis inkl. Justice… ausgenommen.
Ich steh halt nicht auf Crossover Gedudel. Wenn ich was anderes wie Metal hören will hör ich halt was GANZ anderes. Das muß man nicht noch mit ekligen Rappern oder so GEsocks versauen. Aber diese Seuche ist glücklicherweise auf dem Rückzug.
Weiterentwicklung ist ja ok, aber dann ganz oder gar net. Ulver zum Beispiel haben das ganz richtig gemacht. Oder Deathspell Omega die progressiv bis zum Umfallen sind aber dazu noch glaubhaft, was Erscheinung, Image etc. abgeht. Oder Katharsis. Sowas respektier ich. Guckst Du Google kannst schauen was ich meine.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!