Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › WARNUNG AN ALLE MUSIKER! › Re: WARNUNG AN ALLE MUSIKER!
moshpitmatzehier ne offizielle auskunft der gema:
GEMA nimmt Bandseiten unter die Lupe
(posted by: Ralf – 10.10.05)Bereits mehrere Seiten haben gemeldet, und es wurde auch bereits per Mail verbreitet, dass die GEMA Bandseiten nach nicht angemeldeten Musicdownloads und -streams absucht. In folgendem Statement hat die GEMA gegenüber des „Popbüro“ nun dazu Stellung bezogen und diese Praxis bestätigt:
„Nach Auskunft der GEMA vom 04.10.2005 gegenüber dem Popbüro dienen die Kontrollen der Webseiten dazu, um zu prüfen, ob jemand unberechtigt urheberrechtlich geschütze Werke vervielfältigt/verbreitet. Musikgruppen, die nicht in der GEMA sind und nur eigene Songs ins Internet stellen, müssen sich daher nicht vor hohen Zahlungsbescheiden fürchten, da die GEMA hierfür ja gar keine rechtliche Grundlage hat. Allerdings empfiehlt es sich vor Veröffentlichung der Songs eine Kontrollmeldung an die GEMA zu schicken, auf der vermerkt ist, dass nur Eigenkompositionen veröffentlicht werden. Das erleichtert das Verfahren, weil die GEMA sonst im Normalfall immer davon ausgeht, dass urheberrechtlich geschütztes Material verwendet wird. Das selbe Vorgehen empfiehlt sich übrigens auch bei der Produktion von CDs mit eigenen Songs in Kleinstauflage oder on demand. Für GEMA Mitglieder gibt es Sondertarife, wenn sie ihre Musik selbst veröffentlichen.“
Hi,
ich kann alle Musiker nur davor warnen, so etwas zu tun. Es besteht dazu keine Verpflichtung, und erst, wenn die GEMA auf einen zukommt mit einer Zahlungsaufforderung, teilt man denen mit, sie mögen sich zum Teufel scheren, es handele sich um eigenes, nicht urheberrechtlich relevantes Material. Und wenn man nochmal kontaktiert würde, erhöbe man Unterlassungsklage.
So schwammig, wie das formuliert ist, nimmt die GEMA nachher eine „Kontrollmeldung“ als Beitrittsformular, und dann muß man erstmal beweisen, dass man gar nicht Mitglied ist und auch nicht werden wollte. Meine Empfehlung: Den Kontakt zur GEMA auf das allernötigste beschränken – und niemals von sich aus suchen. Kann ja sein, dass die GEMA „im Normalfall von etwas ausgeht“, die Beweislast liegt aber immer noch bei denen…
Ähnlich der Vorgehensweise bei der GEZ: Ich schicke denen ja auch nicht einen Brief, in dem ich mitteile, dass ich gerade einen neuen PC-Monitor gekauft habe, den aber an einem PC betreibe, in dem keine TV-Karte eingebaut ist…
🙄
Also Vorsicht! Wessen Adresse und Musikereigenschaft bei der GEMA erst einmal bekannt ist…
--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit: