Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Sleazerock – Glamrock – Meldodicrock – AOR › Re: Sleazerock – Glamrock – Meldodicrock – AOR
Gründungsjahr/ort: USA
Genre: Hardrock, AOR
Status: aufgelöst
Ur-Line-up (in diesem Fall auch das letzte aktive Line-up):
Chris Lane: Gitarre
Mike Slamer: Gitarre, Keyboard
Keith Slack: Gesang
Barron DeWayne: Schlagzeug
Alan Heard: Bass
außerdem werden als ehemalige Mitglieder aufgeführt:
Chris Thompson: Backgroundgesang
Tony Fields: Backgroundgesang
Bekanntheitsgrad: :horns::horns:
Fakten:
Tjoa. Ich muß passen^^ Das wäre eine der Bands, die ich als Geheimtipp anpreisen würde. Je unbekannter die Band, desto unwahrscheinlicher ist es auch, Informationen zu finden. Die Jungs waren mir bis vor einem Jahr auch noch völlig unbekannt. Im Laufe der Jahre lernt man ja so einige Bands auf eigene Faust kennen. Steelhouse Lane gehörten bei mir jedenfalls nicht dazu. Dem Forum-King sei an dieser Stelle herzlich gedankt (wird in Zukunft noch öfter passieren:) ), da er es war, der mich dieser grandiosen Band näher brachte. Geboten wird wirklich fantastischer Hard Rock/AOR, wie er besser kaum sein kann. Es passt alles. Melodien, die zum Mitsingen animieren, Balladen, die auch den Härtesten erweichen lassen. Eine Stimme, die einzig für diese Art Musik gemacht worden scheint. Die Songs klingen so richtig schön nach 80er, nur, dass die Alben zu einer Zeit erschienen, in der man nicht viel von dieser Musik wissen wollte. Das Debut, veröffentlicht im Jahre 1998 und auf Metallic Blue getauft, ist mit allem ausgestattet, was man als AOR/Hard Rock-Fan so sehr schätzt. Einzig die Klangqualität lässt ein wenig zu wünschen übrig.
http://www.youtube.com/watch?v=OV3mP_gMqdw
http://www.youtube.com/watch?v=ImOzDU259dw&feature=relmfu
Das fällt besonders dann auf, wenn man sich anschließend oder vorher den 1999er Nachfolger Slaves Of The New World reinzieht. Man sollte es nicht glauben, doch wer meint, dass das Debut nicht mehr zu toppen sei, täuscht sich. Auf dem Zweitling und leider auch letzten Album der Amis, legt man nochmal eine Schippe drauf. Alle Trademarks des Debuts, Plus eine gehörige Portion Blues, machen aus Slaves… einen ganz besonderen Hörgenuß.
http://www.youtube.com/watch?v=muP6cb3swJU&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=ThwKzGWhpXY&feature=relmfu
Leider hat sich die Band inzwischen aufgelöst. Ich weiß nicht warum, doch scheint mir die Zeit, in der die Alben auf den Markt kamen, etwas ungünstig. Wer weiß, was die Zukunft bringt. Feststeht, dass diese beiden Alben überdurchschnittlich gut sind und in jeder Plattensammlung ein echtes Highlight abgeben.
Diskographie:
Metallic Blue (1998)
Slaves Of The New World (1999)
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen